Buchcover des Sachcomics "Von Kindern, Eltern und Gewalt" (Verlag: Unrast) vom 07. November 2025 Digitale Lesung des Sachcomics „Von Kindern, Eltern und Gewalt“ Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lesen Prof. Dr. Anja Pannewitz und Aike Arndt aus ihrem Sachcomic über häusliche Gewalt mehr Informationen
Konrad Schöbel erklärt PyRope auf der Digital Learning Expo. Foto: M. Eulitz vom 27. September 2024 FAssMII ist präsent Projekt präsentiert sich auf dem Workshop on e-Learning, der Digital Learning Expo und dem Netzwerktreffen Mathematik, Physik & E-Learning mehr Informationen
Das Ostdeutsche Energieforum 2024 fand am 17. und 18. September 2024 im Gewandhaus in Leipzig statt (Foto: Katrin Haase / HTWK Leipzig) vom 18. September 2024 Ostdeutsches Energieforum: Wissenschaft und Wirtschaft stehen hinter der Energiewende Die HTWK Leipzig zeigte beim 13. Ostdeutschen Energieforum im Gewandhaus Leipzig ausgewählte Projekte, die die Energiewende antreiben mehr Informationen
vom 17. September 2024 Der Weg zur HAW-Professur: Jetzt für Pro.Fellowship bewerben! Im Februar 2025 geht das Mentoring-Programm weiter – Bewerbung bis 6. Oktober 2024 möglich mehr Informationen
Felix Schmidt-Kleespies (rechts), wissenschaftlicher Mitarbeiter der HTWK Leipzig, beim Netzwerken während der EASTWOOD (Foto: Swen Reichhold / HTWK Leipzig) vom 13. September 2024 EASTWOOD 2024 – kreislauffähig mit digitalem Holzbau (19.-20.09.2024) Zur vierten Auflage des Fachkongresses trifft sich die Holzbaubranche an der HTWK Leipzig – Anmeldung noch möglich mehr Informationen
vom 12. September 2024 Forschungskooperation zwischen HTWK Leipzig und Universität Leipzig: Robotik für Einsatz in der Medizin Projekt „SoKoRoMed“: Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig und ICCAS der Uni Leipzig entwickeln neues Medizin- und Robotertechniksystem mehr Informationen