Buchcover des Sachcomics "Von Kindern, Eltern und Gewalt" (Verlag: Unrast) vom 07. November 2025 Digitale Lesung des Sachcomics „Von Kindern, Eltern und Gewalt“ Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lesen Prof. Dr. Anja Pannewitz und Aike Arndt aus ihrem Sachcomic über häusliche Gewalt mehr Informationen
Prof. Ronny Maik Leder hat über Haie geforscht. (Foto: NKM Leipzig) vom 13. Juni 2024 Vom Megalodon an die HTWK Leipzig: Drei Fragen an Prof. Ronny Maik Leder Der Direktor des Leipziger Naturkundemuseum ist neuer Honorarprofessor an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Untersuchen am Beispiel Heizkraftwerk Leipzig Süd den Betrieb von Wasserstoffturbinen im Energiesystemverbund: Prof. Dr. Robert Huhn (links) und Prof. Dr. Jens Schneider von der HTWK Leipzig (Foto: Immo Fattroth / HTWK Leipzig) vom 11. Juni 2024 Forschungsstark: HTWK Leipzig erhielt 20,21 Mio. Euro Drittmittel HTWK Leipzig konnte zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre im Jahr 2023 auf hohem Niveau verstetigen mehr Informationen
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel vom 10. Juni 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten mehr Informationen
Solarmodul mit umfunktioniertem Rotorblatt-Schwimmsegment vom 10. Juni 2024 Rotorblatt-Recycling Die Energiewende hat die Windkraftindustrie stark vorangetrieben. Nach 20 bis 25 Jahren Lebensdauer werfen die ausgedienten Rotorblätter aus… mehr Informationen
Trends der Energiebranche: Die 24. Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ (Foto: Stephan Thomas / HTWK Leipzig) vom 07. Juni 2024 Smarter Strom und grüne Gase HTWK Leipzig bei Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ von MITGAS und EnviaM – Prof. Huhn und Prof. Derbel vorab im Interview (Anmeldung bis 11.6.24) mehr Informationen