Graduierungskolloquium 2025: Prof. Dr.-Ing. habil. Marco Krondorf © HTWK Leipzig vom 07. Mai 2025 Erstes Graduierungskolloquium mit Promotionsvortrag Am 25.04.2025 veranstaltete Prof. Dr.-Ing. habil. Krondorf sein erstes Graduierungskolloquium an der Fakultät Ingenieurwissenschaften. mehr Informationen
vom 01. November 2023 Eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch Nachwuchsforschende initiieren ab 15. November ein regelmäßiges Kolloquium für Promovierende aller Fachrichtungen mehr Informationen
Impulsverdichter auf einer Deponie (Foto: HTWK Leipzig) vom 27. Oktober 2023 Wie werden aus Geomessdaten praxisrelevante Informationen? 15. Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig startet: Beginn am 1.11. zu neuen Ansätzen in der Geomesstechnik mehr Informationen
Bauen mit Lehm (Foto: adobe stock) vom 24. Oktober 2023 Sollte Lehm wieder stärker als Baustoff genutzt werden? Prof. Alexander Stahr von der HTWK Leipzig beim Werkstattgespräch der HTWK-Ausstellung „SHAPING TOMORROW“ am 26.10. in Dresden mehr Informationen
Sebastian Gemkow hämmert eigenhändig einen Holzdübel in eine Holzwandkonstruktion (Foto: Ben Gierig / SMWK) vom 20. Oktober 2023 Wissenschaftsminister im Smart Manufacturing Lab Sebastian Gemkow besuchte die Experimentalwerkstatt der HTWK Leipzig. Dort erprobt die Forschungsgruppe FLEX Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen mehr Informationen
Pflanzen des Agriphotovoltaik-Projekts. (Foto: HTWK Leipzig) vom 19. Oktober 2023 Nachhaltigkeitswoche 2023 Students4Future HTWK laden zum dritten Mal ein (23.-27.10.) – auch Hochschulangehörige engagieren sich für Nachhaltigkeit mehr Informationen