Fußballspiel bei den ersten „World Humanoid Robot Games“ in China. (Foto: HTWK Robots) vom 19. August 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Vizetitel für die HTWK Robots bei den ersten Weltmeisterschaften der humanoiden Roboter in China Die HTWK-Fußballroboter holten kurz nach ihrem Weltmeistertitel bei der RoboCup-WM in Brasilien auch noch den zweiten Platz in Peking mehr Informationen
Nachwuchsforschende bei der Recherche in der Hochschulbibliothek (Foto: Philipp Bamberg/ HTWK Leipzig) vom 04. Januar 2024 FW > FakultaetAusschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. April 2024 können sich Nachwuchsforschende der HTWK Leipzig bewerben mehr Informationen
OptiPlant-Team Prof. Mathias Rudolph (links) und B.Eng. Lena Strobl (rechts) © HTWK Leipzig vom 21. Dezember 2023 FING > allgemeinHTWK-Projekt OptiPlant für smartes Urban Gardening mittels Photovoltaik Team der Ingenieurwissenschaft erforscht Kombination aus Solarstrom und hydroponischem Pflanzenwachstum in Growbox. mehr Informationen
vom 21. Dezember 2023 FING > allgemeinProjektergebnisse von EASyQuart als Open-Access-Publikation veröffentlicht Im Rahmen des Forschungsprojektes EASyQuart erzielten Projektergebnisse wurden jetzt beim Springerverlag als Open-Access-Publikation veröffentlicht. mehr Informationen
Dr. Friederike Frieler (Foto: Marco Dirr) vom 20. Dezember 2023 FW > FakultaetNeuerscheinung: "Resilienzdenken in der kommunalen Wohnungspolitik" Welche Rolle spielt Wohnungspolitik im Kontext urbaner Resilienz? mehr Informationen
Teilnehmende des Treffens am 18. Dezember 2023 (Foto: FB) vom 19. Dezember 2023 FB > Fakultät > AktuellesFakultät Bauwesen begrüßt Delegation der Jiaxing University Kooperation mit HTWK Leipzig soll ausgebaut werden mehr Informationen