Buchcover des Sachcomics "Von Kindern, Eltern und Gewalt" (Verlag: Unrast) vom 07. November 2025 Digitale Lesung des Sachcomics „Von Kindern, Eltern und Gewalt“ Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lesen Prof. Dr. Anja Pannewitz und Aike Arndt aus ihrem Sachcomic über häusliche Gewalt mehr Informationen
Energie + Gebäudetechnik 2024: Ausstellung im Foyer Nieper-Bau HTWK Leipzig, Cose-Up vom KSB SE & Co. KGaA Stand © Swen Reichhold vom 07. Juni 2024 Fachtagung Energie + Gebäudetechnik 2024 | Energiewende – wir sind dran Am 6. Juni fand die 12. Fachtagung an der Fakultät Ingenieurwissenschaften statt mehr Informationen
Bei der Verleihung des Dissertationspreises 2023: (v.l.) Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit Prof. Faouzi Derbel, Preisträger Dr. Raphael al Diban, Vorstand der Stiftung HTWK Karsten Petrusch und HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner (Foto: Anne Schwerin/HTWK Leipzig) vom 30. Mai 2024 Wie ein CD-Lesegerät der Forschung hilft Dissertationspreis 2023 der Stiftung HTWK verliehen: Dr. Raphael al Diban forschte zur Qualitätssicherung beim Betrieb von Werkzeugmaschinen mehr Informationen
Davood Peyrow Hedayati stellt sein Forschungsprojekt vor (Foto: Stefanie Penzel/HTWK Leipzig) vom 28. Mai 2024 Promovierendenkolloquium startet ins Sommersemester Veranstaltung für interdisziplinären Austausch an der Hochschule startet in die zweite Runde mehr Informationen
Im Forschungsprojekt Solar.con entwickelte die HTWK Leipzig gemeinsam mit Partnern eine Betonfassade mit integrierter Photovoltaik (Foto: Stefan Huth / HTWK Leipzig) vom 27. Mai 2024 Solar.con: Betonfassade mit Photovoltaik-Modulen erhält ZENIT-Innovationspreis Hering Bau und das Architektur-Institut der HTWK Leipzig entwickelten die Fassade gemeinsam mit weiteren Partnern und wurden dafür nun ausgezeichnet mehr Informationen
Annika Schmoll und Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher bei der Verleihung des Baupreises 2024 (Foto: HTWK Leipzig) vom 27. Mai 2024 Baupreis an HTWK-Absolventin Annika Schmoll verliehen Bauingenieurin erhielt Sonderpreis für Masterarbeit zum Beton-Recycling für die Anwendung im Carbonbeton. Wir gratulieren! mehr Informationen