Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher war Mitorganisator des LADR-Workshops 2025 (Foto: Swen Reichhold / HTWK Leipzig) vom 02. Juli 2025 FB > Fakultät > AktuellesErfolgreichster LADR-Workshop in der Geschichte des Formats 90 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 Ländern von sechs Kontinenten tauschten sich an der HTWK Leipzig zum Thema Baurecht aus… mehr Informationen
Erkennen das Potenzial von Händen: (v. l.) Melanie Wittich, Florian Aurich und Lukas Kreiner (Foto: Birk Poßecker) vom 30. November 2023 Startbahn13 - AktuellesWas kann die Hand? Das Start-up „HandWerk Test- und Therapietechnik“ vertreibt einen Handfunktionstest. Die HTWK-Gründungsberatung Startbahn 13 unterstützte das Team mehr Informationen
vom 29. November 2023 FW > FakultaetErstes Promovierendenkolloquium an der HTWK Leipzig war ein voller Erfolg Das interdisziplinäre Austauschformat bekommt viel Zuspruch von Forschenden aller Fakultäten mehr Informationen
Eine Nahaufnahme der SolarShell-Fassade nahe Heilbronn (Bild: Timo Schmidt) vom 24. November 2023 AIL > StartseiteHTWK Leipzig mit Photovoltaik-Fassaden beim Klimafestival Berlin (23./24.11.) Das Klimafestival zeigt nachhaltige Lösungen der Bauwirtschaft. HTWK-Forscher stellen dort die Fassadenelemente Solar.Shell und Solar.con vor mehr Informationen
Foto: Celina Löschau / Neue Schule für Fotografie Berlin / Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser vom 23. November 2023 FW_Aktuelles-News-externForschung zu häuslicher Gewalt: So ist die Lage in Sachsen Das Sachstandspapier des Forschungsprojekts „HOME“ zeigt den aktuellen Stand der Forschung, Bedarfe in Sachsen und Lösungsansätze anderer Bundesländer mehr Informationen
vom 21. November 2023 FIM > Fakultät > AktuellesinnoPRINT Leipzig 2023: Energiegeladen durch den Vormittag Energie, Mobilität und die Zukunft von Printprodukten waren die Fokusthemen der diesjährigen innoPrint. mehr Informationen