Buchcover des Sachcomics "Von Kindern, Eltern und Gewalt" (Verlag: Unrast) vom 07. November 2025 Digitale Lesung des Sachcomics „Von Kindern, Eltern und Gewalt“ Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lesen Prof. Dr. Anja Pannewitz und Aike Arndt aus ihrem Sachcomic über häusliche Gewalt mehr Informationen
Konrad Wachsmann ist einer der Pioniere des industriellen Holzbaus vom 10. Januar 2024 Studienpreis Konrad Wachsmann 2023 Ausstellung und Anerkennung für HTWK-Architekturstudierende (bis 05.02.) mehr Informationen
Am 10. Januar referiert der Ingenieur Lutz Roßteuscher von der DB Netz AG über „Tunnelbau bei der Deutschen Bahn“ (Foto: Lutz Roßteuscher) vom 05. Januar 2024 Weiterbildung für die Bauwirtschaft 15. Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig: Vorträge zum Tunnelbau (10.1.) und zum Einsatz von BIM in der Geotechnik (24.1.) mehr Informationen
Nachwuchsforschende bei der Recherche in der Hochschulbibliothek (Foto: Philipp Bamberg/ HTWK Leipzig) vom 04. Januar 2024 Ausschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. April 2024 können sich Nachwuchsforschende der HTWK Leipzig bewerben mehr Informationen
OptiPlant-Team Prof. Mathias Rudolph (links) und B.Eng. Lena Strobl (rechts) © HTWK Leipzig vom 21. Dezember 2023 HTWK-Projekt OptiPlant für smartes Urban Gardening mittels Photovoltaik Team der Ingenieurwissenschaft erforscht Kombination aus Solarstrom und hydroponischem Pflanzenwachstum in Growbox. mehr Informationen
vom 21. Dezember 2023 Projektergebnisse von EASyQuart als Open-Access-Publikation veröffentlicht Im Rahmen des Forschungsprojektes EASyQuart erzielten Projektergebnisse wurden jetzt beim Springerverlag als Open-Access-Publikation veröffentlicht. mehr Informationen