V.l.: Jan Opitz von der Metropolregion Mitteldeutschland, Gesine Sommer, Leiterin der Stabsstelle des Landrates für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, HTWK-Professor Alexander Stahr und HTWK-Rektor Prof. Jean-Alexander Müller (Foto: Hannes Löschke/HTWK Leipzig) vom 30. Oktober 2025 Zukunftstechnologie Holzbau – Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Dialog Rückblick auf den ersten Parlamentarischen Kaminabend im HolzBauForschungsZentrum der HTWK Leipzig am 28. Oktober 2025 mehr Informationen
vom 05. Juni 2023 Tag der Nachwuchsforschung am 7. Juni: Informativ und interaktiv Exponate zum Ausprobieren, Projekte zum Diskutieren und Science Speed Dating zum Netzwerken – Das Programm ist online mehr Informationen
Das Herzstück des Smart Manufacturing Labs auf dem Gutenbergplatz ist der KUKA-Roboter (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 02. Juni 2023 Smart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt zur Erforschung der digitalen Fertigung eingeweiht mehr Informationen
Forschende und Gäste betrachten verschiedene individuell gedruckte 3D-Objekte (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 01. Juni 2023 „Forschung trifft …“ Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Am 23. Mai 2023 tauschten sich rund 140 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner am Gutenbergplatz aus und erhielten Einblicke in Labore mehr Informationen
vom 26. Mai 2023 Fröhliche Wissenschaft in zehn Minuten auf den Punkt Nachwuchsforschende stellen am 7. Juni ihre Projekte beim HTWK Science Slam vor mehr Informationen
Foto 1: Halbzeit-Treffen im Projekt iClimaBuilt mit Vertreter'innen der 27 Projektpartner aus 14 europäischen Ländern. © HTWK Leipzig vom 05. Mai 2023 EU-Projekt iClimaBuilt | Erfolgreiches Projekttreffen an der TU Dresden Die beim Projekttreffen an der TU Dresden präsentierten Paneele als Testfelder (Test Cases) bezeugen neben installierten Systeme anderer… mehr Informationen