Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) vom 10. Juli 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… mehr Informationen
Korpus, Balg und Tastatur-Mechanik... hier wird ein Weltmeister-Akkordeon zerlegt, um die Bestandteile zu digitalisieren (Bild: Maximilian Johnson / HTWK Leipzig) vom 04. November 2021 HTWK > ForschenAkkordeons digitalisiert Die HTWK Leipzig digitalisiert Akkordeons und schließt damit eine Lücke in den Bauanleitungen des Instrumentenbauers mehr Informationen
Vor der Grundschule "Zur alten Poststation" in Wermsdorf. Im Foto v. l.: Prof. Ulrich Möller, Bauamtsleiter Thomas Keller und Bürgermeister Matthias Müller (Foto: Stephanie Weiß / HTWK Leipzig) vom 27. Oktober 2021 HTWK > ForschenAuf dem Weg zur klimaneutralen Grundschule Die Grundschule in Wermsdorf will sich selbst mit genügend Energie versorgen. Die HTWK Leipzig zeigt auf, wie das Gebäude klimaneutral werden kann mehr Informationen
Fünf Forschende der fünf sächsischen Hochschulen präsentieren anschaulich ihre Themen (Plakat: Saxony⁵) vom 20. Oktober 2021 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵3. Saxony⁵ Science Slam 2021 Am 11. November 2021 heißt es wieder: Geballte Wissenschaft – kompakt verpackt, denn die Uhr tickt. Fünf Forschende präsentieren ihre Themen mehr Informationen
Nikola Milosevic (1. Platz), Simon Kerner (2. Platz) und Vanessa Simon (3. Platz) sowie Gerald Taraba (CEO Actemium Deutschland) (v.l.n.r.) bei der Preisverleihung des Actemium Förderpreis Angewandte Digitalisierung (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 14. Oktober 2021 FW > FakultaetWo Digitalisierung mehr als ein Schlagwort ist Actemium Deutschland verleiht zum dritten Mal Förderpreis Angewandte Digitalisierung an drei Studierende der HTWK Leipzig mehr Informationen
Brettrippenkonstruktion: Zollingerdach. (Foto: FLEX@HTWK Leipzig/Alexander Stahr) vom 04. Oktober 2021 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵Digitaler Holzbau: Erste „EASTWOOD“-Konferenz HTWK Leipzig als Plattform für neuen Branchentreff am 7./8. Oktober mehr Informationen