Modell des Sondenverteilers am Firmensitz von BauGrund Süd in Schkeuditz (Modell: HTWK Leipzig und UFZ) vom 18. November 2025 EASyQuart-Plus: HTWK Leipzig startet Messungen für digitalen Zwilling einer Geothermieanlage Das Forschungsprojekt geht in die nächste Phase: Die Messungen von realen Betriebsdaten beginnen am Schkeuditzer Standort des Partners BauGrund Süd mehr Informationen
vom 29. August 2022 Projekt Mittelstand-Digital Zentrum (MDZ) Leipzig-Halle gestartet Das Transferprojekt widmet sich in den kommenden drei Jahren Fragestellungen zur Digitalen Transformation und Nachhaltigkeit mehr Informationen
Für CO₂-arme Mobilitätssysteme sollen leichte und zugleich effiziente und langlebige Energiespeicherlösungen entwickelt werden (Foto: Pixabay) vom 24. August 2022 Auf dem Weg zum elektrischen Fliegen Für eine effiziente und CO₂-arme Luftfahrt forscht Prof. Robert Böhm von der HTWK Leipzig zu Leichtbau und Energiespeicherung für E-Flugzeuge mehr Informationen
Slavisa Aleksic erforscht, wie herkömmliche LED-Lampen Daten übertragen können, sei es in der Medizin oder in der Industrie 4.0 (Bild: Omid Arabbay/HTWK Leipzig) vom 23. August 2022 Daten aus der Lampe Leuchtdioden haben Glühbirnen größtenteils verdrängt, da sie effizienter sind. Das eröffnet neue Möglichkeiten: LEDs können mehr als nur leuchten mehr Informationen
Schematische Darstellung eines Wartezimmers mit UVC-Luftentkeimung (Grafik: HTWK Leipzig mit Bildmaterial von Shutterstock) vom 15. August 2022 Mit UVC-Licht gegen Corona Neues Forschungsprojekt zur UVC-Luftentkeimung in Innenräumen gestartet. HTWK-Forschende bringen ihre Expertise zur Strömungssimulation ein mehr Informationen
Model Christina Dalbert versucht sich hier mittels Faceshield um das Gesicht vor Aufnahmen einer Überwachungskamera mit Nachtsichtfunktion zu schützen (Foto: Franz Gründewald) vom 11. August 2022 Mode und Technologie für mehr Privatsphäre Das Start-up Urban Privacy entwickelt und designt Kleidung, die vor ungewollter Datenaufzeichnung im öffentlichen Raum schützt mehr Informationen