Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) vom 10. Juli 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… mehr Informationen
Smog ist in Chinas Großstädten ein Problem (Foto: Photoholgic / Unsplash) vom 29. September 2021 FW > FakultaetWarum China in den Klimaschutz investiert Deutsch-chinesische Forschungsgruppe zeigt: Die Verbesserung der Luftqualität in Chinas Städten stellt eine zusätzliche Motivation für Klimaschutz dar mehr Informationen
v.l.n.r.: Wolfgang Schubert (Elstatik-Stiftung), Mathias Rudolph, Florian Senft, Christian Heddergott (HTWK Leipzig) vom 29. September 2021 FING > allgemein„Solar Web Optimization“ | Forschungsergebnisse zur Optimierung von Photovoltaik-Anlagen präsentiert Elstatik-Stiftung zu Besuch | Prof. Mathias Rudolph und sein Team der Industriellen Messtechnik präsentierten Forschungsergebnisse zur Optimierung von… mehr Informationen
Prof. Tilo Heimbold (Mitte) mit seinen Forscherkollegen Jens Voigt (links) und Tobias Rudloff sowie dem neuen Buch zu ASi-5 im AS-Interface-Labor am Forschungs- und Transferzentrum Leipzig (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 10. September 2021 HTWK > ForschenUSA lernen von HTWK-Forschenden industriellen Kommunikationsstandard Bei der weltweit größten Verpackungs- und Verarbeitungsmesse stellen HTWK-Wissenschaftler ihr neues Buch zur ASi-5-Version vor mehr Informationen
34 vergebene Stipendien, 5 Postdoc-Förderungen und 3 Nachwuchsforschungsgruppen – das Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zieht zum 5. Geburtstag eine positive Bilanz. Im Foto v.l.n.r.: Die Promovierenden Vivien Zschammer, Fabian Görgen, Max Böhme (sitzend), Franz Anders und Rosa Elena Ocaña Atencio (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) vom 07. September 2021 GradZ > StartseiteVerbesserte Forschungsbedingungen für Promovierende Fünf Jahre: Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig zieht positive Bilanz mehr Informationen
Der große Saal der Oper Frankfurt (Bild: Rui Camilo) vom 23. August 2021 HTWK > ForschenWie Architektur Theater beeinflusst Architektinnen und Theaterwissenschaftlerinnen erforschen, wie sich das Verhältnis von Architektur, Stadt und Theater seit den 1960er Jahren ändert. mehr Informationen