Modell des Sondenverteilers am Firmensitz von BauGrund Süd in Schkeuditz (Modell: HTWK Leipzig und UFZ) vom 18. November 2025 EASyQuart-Plus: HTWK Leipzig startet Messungen für digitalen Zwilling einer Geothermieanlage Das Forschungsprojekt geht in die nächste Phase: Die Messungen von realen Betriebsdaten beginnen am Schkeuditzer Standort des Partners BauGrund Süd mehr Informationen
Erfolgreiche Promovendin Jennes Hünniger und Gutachter Prof. Lutz Engisch. (Foto: Dr. Simon Hamblyn). vom 10. August 2022 Doktorhut aus Karton, aber nicht von Pappe Herzlichen Glückwunsch! Am 20. Juli hat Jennes Hünniger erfolgreich ihre Promotion zu Prägeprozessen bei Karton verteidigt mehr Informationen
Der Baustoff Holz hat Tradition und Zukunft, denn er ist tragfähig, ästhetisch und nachwachsend. (Rendering: HTWK Leipzig / FLEX / Marius Zwigart) vom 05. August 2022 Digitaler Holzbau Bauen mit Holz ist nachhaltig, aber heute eher die Ausnahme im Neubau. Das könnte sich dank Digitalisierung ändern mehr Informationen
Bevor im künftigen Fitnessstudio stählerne Muskeln trainiert werden, muss erst einmal die Decke der alten Industriehalle beweisen, dass sie noch stark genug ist, die schweren Fitnessgeräte zu tragen. (Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig) vom 01. August 2022 Stark genug? Wie viel Last kann eine Decke tragen? Um das herauszufinden, belastet die HTWK-Ausgründung IEXB Decken mit Stahlrahmen und hydraulischen Pressen. So… mehr Informationen
Die Transferveranstaltung "Forschung trifft ..." (Foto: Kirsten Nijhof / HTWK Leipzig) vom 29. Juli 2022 Forschung trifft … Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Am 6. Juli 2022 tauschten sich 150 Forschende und Praxispartner im Forschungszentrum Eilenburger Straße aus und erhielten Einblicke in Labore mehr Informationen
Wirkten an der HPC-Ladesäule mit: Adam Fiedler (Leipziger Stadtwerke), Viktor Wolff (Taubert Consulting), Benjamin Stollberg (Leipziger Stadtwerke), Martin Leutelt (HTWK Leipzig) und Prof. Dr.-Ing. Andreas Pretschner (HTWK Leipzig) (Foto: Bertram Bölkow / Leipziger Stadtwerke) vom 25. Juli 2022 HTWK Leipzig sorgt für neue Schnellladestation im Leipziger Osten Die Ladesäule für Elektroautos ist Ergebnis einer erfolgreichen Forschungspartnerschaft der HTWK Leipzig mit Siemens und den Leipziger Stadtwerken mehr Informationen