Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung mehr Informationen
vom 27. November 2020 Forschen für die Energiewende Dr. Florian Wallburg verteidigt seine Doktorarbeit zur Herstellung von Siliziumsubstraten erfolgreich mehr Informationen
(Foto: Andreas Glöckner/pixabay) vom 26. November 2020 Kann die Kultur- und Kreativbranche Corona trotzen? Aktueller Monitoringbericht zur Situation der Branche - HTWK-Volkswirtschaftler Rüdiger Wink ist Co-Autor mehr Informationen
(Foto: Public Domain Pictures/Pixabay) vom 23. November 2020 Forschung für smarte Hochleistungswerkstoffe EU-Projekt im Bereich der Materialforschung mit Beteiligung der HTWK Leipzig gestartet mehr Informationen
Prof. Jochen Merker (links) und Benjamin Kunsch. (Foto: MNZ/HTWK Leipzig) vom 04. November 2020 Pandemie-Bekämpfung: Auf das Tempo kommt es an COVID-19 im mathematischen Modell: HTWK-Mathematiker und Leipziger Gymnasiast an internationaler Publikation beteiligt mehr Informationen
vom 28. Oktober 2020 Forschungspraktika weltweit im Sommersemester 2021 Bewerbung für Forschungspraktika von RISE Weltweit bis 15. Dezember möglich mehr Informationen