Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung mehr Informationen
Ein Ausschnitt der Starkregengefahrenkarte Leipzig (Quelle: Stadt Leipzig, Amt für Geoinformation und Bodenordnung, Verkehrs- und Tiefbauamt) vom 13. Juli 2020 Schutz vor Starkregen Stadt und Wasserwerke stellen digitale Gefahrenkarte für Leipzig vor. Die wissenschaftliche Grundlage erarbeiteten Wasserbau-Ingenieure der HTWK mehr Informationen
vom 03. Juli 2020 „Damit Straßenbahnen rollen wie sie sollen“ Maik Wolf studierte Maschinenbau an der HTWK Leipzig und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter geblieben mehr Informationen
Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig (Foto: Lars Grimmer) vom 02. Juli 2020 Leipzig führt die Games-Branche in Sachsen an HTWK Leipzig legt im Auftrag des Leipziger Wirtschaftsdezernates erstes Gutachten zu Potenzialen der Games-Branche in Sachsen vor mehr Informationen
vom 24. Juni 2020 Mobilität mit Geschichte und Zukunft HTWK Leipzig trägt zu neuem Buch „Leipzig Automobil“ der Kulturstiftung Leipzig bei mehr Informationen
Dr. Biruk Hailu Tekle (Foto: IfB) vom 23. Juni 2020 Neuer Humboldt-Stipendiat am Institut für Betonbau (IfB) der HTWK Leipzig Das IfB ist international aufgestellt: Dr. Biruk Hailu Tekle forscht als Gastwissenschaftler mehr Informationen