Der neue Roboter-Hund (Foto: Christian Hüller/HTWK Leipzig) vom 08. Juli 2025 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINLNdW 2025: So war die Nacht, die Wissen schafft Ein Roboterhund, Eis in Isolatorform und Blitze im Labor – Ein Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 20. Juni 2025 mehr Informationen
Verstärkung eines Betonzylinders mit Carbonbeton (Foto: Dennis Meßerer). vom 02. Dezember 2020 IFB > AllgemeinBest Presentation Award geht an das Institut für Betonbau (IfB) Preis für IfB-Mitarbeiter Dennis Meßerer mehr Informationen
vom 27. November 2020 GradZ > StartseiteForschen für die Energiewende Dr. Florian Wallburg verteidigt seine Doktorarbeit zur Herstellung von Siliziumsubstraten erfolgreich mehr Informationen
(Foto: Andreas Glöckner/pixabay) vom 26. November 2020 FW > FakultaetKann die Kultur- und Kreativbranche Corona trotzen? Aktueller Monitoringbericht zur Situation der Branche - HTWK-Volkswirtschaftler Rüdiger Wink ist Co-Autor mehr Informationen
(Foto: Public Domain Pictures/Pixabay) vom 23. November 2020 HTWK > ForschenForschung für smarte Hochleistungswerkstoffe EU-Projekt im Bereich der Materialforschung mit Beteiligung der HTWK Leipzig gestartet mehr Informationen
Prof. Jochen Merker (links) und Benjamin Kunsch. (Foto: MNZ/HTWK Leipzig) vom 04. November 2020 MNZ > StartseitePandemie-Bekämpfung: Auf das Tempo kommt es an COVID-19 im mathematischen Modell: HTWK-Mathematiker und Leipziger Gymnasiast an internationaler Publikation beteiligt mehr Informationen