Fußballspiel bei den ersten „World Humanoid Robot Games“ in China. (Foto: HTWK Robots) vom 19. August 2025 FDIT > StartseiteRoboterfußball: Vizetitel für die HTWK Robots bei den ersten Weltmeisterschaften der humanoiden Roboter in China Die HTWK-Fußballroboter holten kurz nach ihrem Weltmeistertitel bei der RoboCup-WM in Brasilien auch noch den zweiten Platz in Peking mehr Informationen
Graduierungskolloquium 2025: Prof. Dr.-Ing. habil. Marco Krondorf © HTWK Leipzig vom 07. Mai 2025 FING > allgemeinErstes Graduierungskolloquium mit Promotionsvortrag Am 25.04.2025 veranstaltete Prof. Dr.-Ing. habil. Krondorf sein erstes Graduierungskolloquium an der Fakultät Ingenieurwissenschaften. mehr Informationen
Dekan Professor Oliver Crönertz übergibt Kooperationsvertrag an Takafumi Nakada vom 05. Mai 2025 FDIT > StartseiteForschungskooperation mit Japan verstetigt HTWK Leipzig und Forschungsinstitut ENRI arbeiten künftig enger zusammen – Kooperationsvertrag abgeschlossen mehr Informationen
Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 24. April 2025 FB > Fakultät > AktuellesNeuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung mehr Informationen
Dr. Steffen Rittner vom Institut für Betonbau der HTWK Leipzig beim Vortrag (Foto: Kai Uhlig) vom 23. April 2025 FB > Fakultät > AktuellesRessourcenschonung durch angepasste Fertigungsverfahren und den Einsatz recycelter Materialien Zur Zukunft des Leichtbaus: Vortrag von HTWK-Forscher Dr. Steffen Rittner beim Innovation Day am 15. April 2025 in Dresden mehr Informationen
vom 15. April 2025 FING > allgemeinLeipziger Energiepreis | Netz Leipzig GmbH prämiert beste Masterarbeit der Fakultät Ingenieurwissenschaften Absolvent Benedict Scharf erhält den Leipziger Energiepreis für sein Konzept zur klimaneutralen Bäckerei mehr Informationen