Dr. Alexander Knut zeigt das bodenmechanische Labor (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 24. April 2025 Neuer Fokus: Geotechnik und Klimawandel Feier zur Gründung des Instituts für Geotechnik an der HTWK Leipzig (IGL) am 16. April – mit Einblicken in Labore und künftige Ausrichtung mehr Informationen
Modell der Karrieredaten eines Professors in der Datenbank des Leipziger Professorenkatalogs. Im Forschungsprojekt PCP-on-Web werden derartige Modelle verknüpft. vom 19. Mai 2020 Geschichte zeitgemäß erforschen Welchem Muster folgten Professoren-Karrieren in der Frühen Neuzeit? Um diese Frage zu beantworten, forschen Informatiker und Historikerinnen gemeinsam mehr Informationen
vom 24. April 2020 Nachhaltiges Wohlfühlklima HTWK bekommt drei neue Forschungsmodule mehr Informationen
Zwei Mitarbeiter des Leipziger BMW-Werks montieren die Motorhaube an einen Sportwagen. Dabei nutzt der linke Mitarbeiter einen etwas ergonomischeren Bewegungsablauf als der rechte (Foto: Christoph Busse) vom 22. April 2020 Heute sehen, was morgen krank macht Welche Arbeitsabläufe können langfristig zu Schmerzen führen? Das analysiert ein videobasiertes System der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 21. April 2020 Carbonbetontechnikum in Engelsdorf HTWK Leipzig nutzt Stärken und baut ein Carbonbetontechnikum zur anwendungsnahen Forschung in Engelsdorf. mehr Informationen
vom 16. April 2020 Promovieren mit einem Forschungsstipendium der HTWK Bis zum 1. September können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben. mehr Informationen