Prof. Anke Bucher (2.v.links) mit Team-Mitglied Pauline Werner, Gastwissenschafter Ph.D. Joan Larrahondo und Max Jäschke (von links nach rechts) @ HTWK Leipzig vom 01. Juli 2025 FING > allgemeinAssociate Professor aus Kolumbien zu Gast an der HTWK Leipzig Ph.D. Joan Larrahondo forschte zu nachhaltiger Energiegewinnung aus Deponien für sechs Monate an der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 25. Februar 2020 HTWK_kooperieren_Wissenschaft&Transfer_Saxony⁵Automatisierung im Dienst des Menschen 150 Fachleute für Automatisierungstechnik treffen sich an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 20. Februar 2020 HTWK > Forschen„Ich forsche, damit Solarzellen besser werden“ Florian Wallburg im Portrait von „Dr. Who? Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
Maik Wolf (links) mit Prof. Mathias Rudolph (Mitte) und Robert Richter vom LVB-Tochterunternehmen IFTEC in einer Straßenbahnwartungsgrube beim Test des entwickelten Systems. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 19. Februar 2020 GradZ > StartseiteStethoskop für abgenutzte Straßenbahn-Getriebe HTWK-Nachwuchsforscher Maik Wolf für Beitrag zu Sensorkommunikation auf internationaler Schwingungstechnik-Konferenz ausgezeichnet mehr Informationen
Außenansicht des Cube (Bild: Iurii Vakaliuk, IMB, TU Dresden) vom 13. Februar 2020 IFB > AllgemeinBaugenehmigung für Experimentalbau aus Carbonbeton In der Einsteinstraße in Dresden beginnen im März die Bauarbeiten zum „Cube“, dem weltweit ersten Gebäude komplett aus Carbonbeton. Das Institut für… mehr Informationen
Doktorandin Jennes Hünniger an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) vom 10. Februar 2020 GradZ > Startseite„Papier liegt mir in den Genen“ Die Druck- und Verpackungstechnologin Jennes Hünniger forscht mit einem Promotionsstipendium an der HTWK Leipzig. Bis zum 1. März können sich… mehr Informationen