Beim Sinnovationsfest am 13. November 2025 in Dresden: Mine Hänel (rechts) und Dr. Friederike Frieler nehmen den Jurypreis entgegen (Foto: Amac Garbe) vom 17. November 2025 Sicheres Wohnen: Modellprojekt „SieWo“ ausgezeichnet Das Modellprojekt „SieWo – Sie wohnt gewaltfrei“ ist mit dem SINN Innovationspreis 2025 ausgezeichnet worden mehr Informationen
vom 20. April 2021 Forschungsmagazin „Einblicke“ 2020/21 frisch gedruckt Die neue Ausgabe der Einblicke finden Sie ab sofort in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 15. April 2021 Schmerzen im Gesicht mit einer Kamera erkennen Doktorandin Bianca Reichard im Portrait von „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
Am Projekt iClimaBuilt beteiligt: Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus Holschemacher, Alexander Kahnt von der HTWK Leipzig. (v.l.n.r.; Foto: HTWK Leipzig) vom 25. März 2021 Nachhaltig bauen mit intelligenten Leichtbaumaterialien EU-Forschungsprogramm „Horizon 2020“: Internationales Projekt „iClimaBuilt“ gestartet mehr Informationen
(Foto: Camilo Jimenez/unsplash) vom 24. März 2021 HTWK-Studie: „NetzDG hat nahezu keinen Effekt“ Forschungsteam untersuchte praktische Anwendung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) mehr Informationen
Das Team von Startbahn 13 (v. l.): Carolin Lorenz, Stephanie Börner, Alexandra Huber und Yvonne Hahn (Foto: HTWK Leipzig) vom 18. März 2021 Gründung? Ein alternativer Karriereweg! Die HTWK-Gründungsberatung Startbahn 13 unterstützt seit rund einem Jahr alle Hochschulangehörigen bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsideen mehr Informationen