Advanced Materials Workshop 2025 an der York University Toronto mit Prof. Böhm, Prof. Schönfelder und Prof. Reinhold © York University Toronto/HTWK Leipzig vom 01. August 2025 FING > allgemeinHTWK Leipzig und York University Toronto stärken internationale Zusammenarbeit in der Materialforschung Advanced Materials Workshop vom 8. bis 10. Juli 2025 in Toronto, Kanada - Lassonde School of Engineering, York University & HTWK Leipzig. mehr Informationen
vom 16. April 2020 GradZ > StartseitePromovieren mit einem Forschungsstipendium der HTWK Bis zum 1. September können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem Masterabschluss für ein Promotionsstipendium der HTWK bewerben. mehr Informationen
Prof. Dr. Anja Pannewitz vom 08. April 2020 FAS - NACHRICHTEN - SOZIALWISSENSCHAFTENVerstärkt die Coronakrise häusliche Gewalt? Interview mit Anja Pannewitz, Professorin für Sozialarbeitswissenschaften an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Im Sommer sollen die ersten Amseln mit den ICARUS-Sendern ausgestattet werden (Foto: MPI f. Verhaltensbiologie / J. Stierle) vom 08. April 2020 HTWK > ForschenTierforschung aus dem Weltall Über die Raumstation ISS wollen Biologinnen und Biologen die Wanderrouten von Tieren erforschen. Die Funktechnik entwickelt ein HTWK-Professor mehr Informationen
vom 01. April 2020 FW_Aktuelles-News-externBeschäftigte im digitalen Wandel mitnehmen HTWK Leipzig beteiligt sich an neuem Thinktank „Zentrum digitale Arbeit“ mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 23. März 2020 FW_FORSCHUNGFirmen setzen E-Lösungen nur schleppend ein Prof. Holger Müller (HTWK Leipzig) und Prof. Ronald Bogaschewsky (Uni Würzburg) veröffentlichen „BME-Barometer Elektronische Beschaffung 2020“ mehr Informationen