Lange Nacht der Wissenschaften
Die Lange Nacht der Wissenschaften findet alle zwei Jahrean einem Freitagabend statt. Dabei laden Leipzigs Forschungseinrichtungen gemeinsam mit der Stadt Leipzig interessierte Gäste in ihre Labore, Hörsäle, Magazine und Archive ein.
Am Campus der HTWK Leipzig erwarten Sie zur Wissenschaftsnacht zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen, Präsentationen und Vorträge für Groß und Klein.
Die nächste Wissenschaftsnacht findet am Freitag, den 23. Juni 2023, von 18 bis 24 Uhr statt.
Rückblick 2021: VR-Raum
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2021 wurde erstmals virtuell durchgeführt. Die rund 100 Leipziger Forschungseinrichtungen boten fast 400 Veranstaltungen für Klein und Groß an.
An der HTWK Leipzig gaben etwa 20 Lehr- und Forschungsbereiche Einblicke in ihre Labore, Arbeits- und Forschungsbereiche. Zu den etwa 60 Einzelveranstaltungen gehörten Mitmachaktionen, Führungen, Präsentationen, Spiele, Vorträge, Workshops, virtuelle Welten und auch ein kleines Konzert. Einen Rückblick mit dem ausführlichen Programm finden Sie hier. Die virtuellen Räume und Labore sowie die Videos können Sie dort weiterhin abrufen. Ebenso können Sie das gesamte Programm weiterhin im virtuellen Ausstellungsraum ansehen.