Lange Nacht der Wissenschaften

Die Lange Nacht der Wissenschaften findet alle zwei Jahrean einem Freitagabend statt. Dabei laden Leipzigs Forschungseinrichtungen gemeinsam mit der Stadt Leipzig interessierte Gäste in ihre Labore, Hörsäle, Magazine und Archive ein. 

Am Campus der HTWK Leipzig erwarten Sie zur Wissenschaftsnacht zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen, Präsentationen und Vorträge für Groß und Klein.

Die nächste Wissenschaftsnacht findet im Mai oder Juni 2025 von 18 bis 23 Uhr statt. Eintritt frei.

↓ In Englisch

News

Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Ein umfangreiches und interaktives Programm erwartete die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 an der HTWK Leipzig (Fotos: Philipp Bamberg, Michèle Hubert, Pauline Schröers, Katrin Haase, Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig)
vom

Rückblick: Eine Nacht zum Staunen und Entdecken

Roboter steuern, Lehmziegel bauen, smarte Materialien kennenlernen und Tischtennisbälle bedrucken – das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Rückblick 2023 in Bildern

Angebote im Wiener-Bau

Angebote im Nieper-Bau

Angebote in der Hochschulbibliothek

Angebote im Laborgebäude Naturwissenschaften, Medienzentrum und Gutenberg-Bau

English Version

The „Long Night of the Sciences“ takes place every two years on a Friday evening. Leipzig's research institutions, together with the city of Leipzig, invite interested guests to their laboratories, lecture halls, magazines and archives.

On the campus of the HTWK Leipzig you can expect numerous hands-on activities, guided tours, presentations and lectures for young and old.

The next Science Night will be held in May or June 2025 from 6 to 11 pm. Free admission.

Nach oben