Bank aus Lehm. vom 13. April 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungVon Achterbahnen, Brücken und Lehmbauten „Forum Bau“ der HTWK Leipzig über die Faszination komplexer Ingenieurleistungen mehr Informationen
Willi Zschiebsch mit Mechatronik- Professor Detlef Riemer und seinem „Hundertfüßer“. Volles Haus im Nieper-Bau der HTWK Leipzig: Impression vom Hochschulinfotag 2016. vom 13. April 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungDas wird der HIT! Infotag und Computerspielenacht Am 29. April lädt die HTWK Leipzig zu zwei Großveranstaltungen ein – Eintritt frei! mehr Informationen
Die „Exohand“ wird wie ein Handschuh getragen und kann per Motor die einzelnen Finger beugen und strecken. Die Maschinenbau-Studenten Frank Schmidt und Michael Sanne (rechts) tüfteln seit zwei Jahren an der „Exohand“. Dank 3D-Druck (rechts im Bild) kann die „Exohand“ günstig direkt dort hergestellt werden, wo sie benötigt wird. Detailansicht einzelner Bauteile im 3D-Drucker. vom 12. April 2017 HTWK > ForschenEin Reha-Handschuh aus dem 3D-Drucker Entwicklungshilfe 4.0: HTWK-Studenten präsentieren Open-Source-Handorthese auf der Hannover Messe mehr Informationen
Von den Praxiserfahrungen ihres Marketing-Professors Holger Müller profitieren auch die Studierenden. vom 11. April 2017 HTWK > ForschenWissenschaftskarriere mit Kontakt zur Praxis HTWK Leipzig informiert am 12. April 2017 über „Berufsziel FH-Professur“ mehr Informationen
Architektur-Studentin Johanna Schötz (vorn) erklärt ein Modell. Dahinter v.l.n.r.: HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande, Petra Förster (SIB II Niederlassung Leipzig), Prof. Annette Menting (Dekanin Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften), Ministerin Dr. Eva-Maria Stange, Prof. Swantje Heischkel (Kanzlerin HTWK Leipzig). Architektur-Studierende in einem der neuen Ateliers. vom 07. April 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungHTWK-Architekten beziehen moderne Ateliers Auszug aus Markkleeberger Interim, Einzug in Lipsius-Bau an der Karl-Liebknecht-Straße mehr Informationen
Einkaufsprozesse (EK-Prozesse) im Vergleich: Kostenaufwand und Gesamtdauer Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 06. April 2017 HTWK > ForschenDigitalisierte Einkaufsprozesse halbieren Kosten für Beschaffung Indirekter Einkauf im Fokus: Aktuelle Studie der HTWK Leipzig und Mercateo mehr Informationen
Am 27. März 2017 tagte an der HTWK Leipzig erstmals der gemeinsame Beirat zur Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Stadt Leipzig. vom 28. März 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungStadt Leipzig und HTWK Leipzig stärken Kooperation Gemeinsamer Beirat entwickelt Ideen für neue Vorhaben – aktuell mehr als 50 laufende Projekte mehr Informationen
vom 24. März 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungHTWK Leipzig erneut als familiengerecht zertifiziert Hochschule etabliert erfolgreich Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mehr Informationen
vom 22. März 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungDie „Panama Papers“ aus Programmierersicht Studentische IT-Konferenz zu Java-Programmierung an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Tobias Rudloff vom 22. März 2017 HTWK > ForschenStörungsfreie Kommunikation für die Fabriken von morgen HTWK-Wissenschaftler Tobias Rudloff mit Best Paper Award des Weltkongresses für Ingenieur- und Computerwissenschaften ausgezeichnet mehr Informationen