Ein Nao-Roboter des Teams "HTWK Robots" stand Pate bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages der HTWK Leipzig mit dem MDR: v. l. MDR-Intendant Ralf Ludwig und HTWK Rektor Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller. (Foto: MDR/Hagen Wolf) vom 05. September 2025 Gemeinsam für Wissenschaft und Bildung: HTWK Leipzig und MDR erneuern Kooperationsvertrag Gemeinsam das Vertrauen der Öffentlichkeit in Medien und Wissenschaft stärken mehr Informationen
KI-generiertes Bild. vom 04. September 2025 KI in Medien: Faszination, Folgen und Verantwortung HTWK Leipzig und EIQ laden zum Fachkongress „Neue digitale Öffentlichkeit“ am 11.09.2025 – Eintritt frei, Anmeldung bis 8. September mehr Informationen
Thema 2025: Geotechnik und Klimawandel (Foto: Adobe Stock) vom 03. September 2025 Konsequenzen des Klimawandels für die Geotechnik 1. Leipziger Geotechnik-Symposium (13./14. November) zu Folgen und Lösungen des Klimawandels – Anmeldung bis Ende Oktober geöffnet mehr Informationen
vom 01. September 2025 Wissenschaftskino: Wohnungsmangel und häusliche Gewalt Über diese drängenden gesellschaftlichen Probleme sprechen am 9. September 2025 HTWK-Forscherin Dr. Friederike Frieler und weitere Gäste im… mehr Informationen
Zum fünften Mal bringt die Innovationsplattform EASTWOOD Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis im Nieper-Bau der HTWK Leipzig zusammen, um die Bauwende im Holzbau voranzutreiben (Foto: Swen Reichhold / HTWK Leipzig) vom 26. August 2025 EASTWOOD 2025: Impulse für die Bauwende im Holzbau (18.-19.09.2025) Fachleute aus Wissenschaft und Baupraxis kommen zum fünften Mal zur EASTWOOD an die HTWK Leipzig und diskutieren Neuheiten im Holzbau – jetzt anmelden mehr Informationen
Rund 25 Studierende stellen innerhalb von 72 Stunden eine komplette Filmproduktion auf die Beine, einer von ihnen ist Kameramann Arnd Hering. (Foto: Helen-Lisanne Weichert/HTWK Leipzig) vom 20. August 2025 „Rage“: In 72 Stunden zum Kurzfilm Dritte Kurzfilmwoche „72|72“ an der Fakultät Informatik und Medien – Filmpremiere am 22. August in der „Kinobar Prager Frühling“ Leipzig mehr Informationen
Fußballspiel bei den ersten „World Humanoid Robot Games“ in China. (Foto: HTWK Robots) vom 19. August 2025 Roboterfußball: Vizetitel für die HTWK Robots bei den ersten Weltmeisterschaften der humanoiden Roboter in China Die HTWK-Fußballroboter holten kurz nach ihrem Weltmeistertitel bei der RoboCup-WM in Brasilien auch noch den zweiten Platz in Peking mehr Informationen
Nieper-Bau der HTWK Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 18. August 2025 Ist studieren das Richtige für mich? HTWK-Ferienhochschule im Herbst 2025 Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien (07.-10. Oktober) – jetzt online anmelden! mehr Informationen
Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) vom 22. Juli 2025 Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 mehr Informationen
Am 24. Juni wurde die Ausstellungsreihe offiziell eröffnet. (Foto: Museologie/FIM) vom 30. Juni 2025 „Alltag, Artefakte, Ansichtssache“ – Studierende der Museologie präsentieren eigene Ausstellungen Bis Ende August ist die diesjährige Ausstellungsreihe an der HTWK Leipzig zu sehen – Eintritt frei! mehr Informationen