Weltoffene Hochschule

HTWK Leipzig beteiligt sich an der HRK-Initiative

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. November 2015 haben die Mitgliedshochschulen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gemeinsam beschlossen, in einer bundesweiten Aktion ein deutliches Bekenntnis gegen Rassismus und Gewalt abzulegen. Hierzu starten sie die Initiative „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“. Unter ihren Mitgliedern hat die HTWK Leipzig mehr als 800 internationale Studierende und Mitarbeiter.

Ein kürzerer oder längerer Aufenthalt im Ausland zählt für die Hochschulangehörigen zum Alltag. Dieser Austausch gibt neue Impulse und bereichert die Arbeit, denn Wissenschaft lebt von der Neugierde, der Auseinandersetzung mit Anderen sowie Unbekanntem und von einer internationalen Vernetzung.

Prof. Gesine Grande, seinerzeit Rektorin der HTWK Leipzig, hatte sich bereits im Januar 2015 in einem gemeinsamen Aufruf der Leipziger Hochschulen für Offenheit und Toleranz ausgesprochen. 

Informationen und Angebote der HTWK Leipzig für Geflüchtete werden auf unserer Website hier zentral zusammengefasst.

Mehr zur Aktion „Weltoffene Hochschulen“ der HRK finden sich auf ihrer Website.

Projektion vom 12. Dezember 2015

Schwarze Tafel mit der weißen Aufschrift: "Jedes Jahr studieren mit uns viele internationale Kommilitonen an unserer Hochschule. Wir freuen uns, dass sie da sind!" vom StudierendenRat der HTWK
1
Schwarze Tafel mit der weißen Aufschrift: "Hochschule der Toleranz, Weltoffenheit und Toleranz"
2
Schwarze Tafel mit weißer Aufschrift: "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die nie die Welt angeschaut haben", ein Zitat von Alexander von Humboldt
3
Schwarze Tafel mit weißer Aufschrift: "Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das; Hass kann Hass nicht vertreiben, nur Liebe kann das", ein Zitat von Martin Luther King
4
Schwarze Tafel mit der weißen Aufschrift: "Rassismus ist eine Krankheit, gegen die wir noch keine Therapie gefunden haben", ein Zitat von Nelson Mandela
5
Schwarze Tafel mit der weißen Aufschrift: "Rassismus: Wenn weiße Zebras mit schwarzen Streifen schwarze Zebras mit weißen Streifen hassen", gefunden und notiert vom Studierendenrat der HTWK Leipzig
6
Fotografie der Hochschulleitung, wobei im Vordergrund eine blaue Sprechblase platziert ist mit der Aufschrift: "Für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ist an unserer Hochschule kein Platz!"
7
Schwarze Tafel mit der Aufschrift: "Hier tolerieren wir keine Fremdenfeindlichkeit", wobei die Anfangsbuchstaben H, T, W und K hervorgehoben sind
8
Schwarze Tafel mit der weißen Aufschrift: "14 Prozent Ausländer und kein bisschen überfremdet: HTWK Leipzig. Mit besorgten Grüßen Ihre Hochschule"
9
Logo der HRK-Initiative mit der weißen Aufschrift auf schwarzem Hintergrund: "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit", wobei "Weltoffene Hochschulen" hellgrün hinterlegt ist
10