Zahlen und Fakten

Studierendenzahlen
Wintersemester 2025/26
Die HTWK Leipzig ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Sachsen.
Die Nachfrage nach Studienplätzen an der HTWK Leipzig ist wie in den Vorjahren größer als das Angebot.
Zum Wintersemester 2025/26 wurden 1.664 Studierende immatrikuliert, darunter 1.202 Bachelor- und 409 Masterstudierende sowie 35 Diplomstudierende und 18 Studierende mit sonstigem Abschluss.
Damit sind insgesamt aktuell an der HTWK Leipzig 6.322 Studierende immatrikuliert (inkl. Teilstudierende, ohne Beurlaubte).
Stichtag für alle Angaben ist der 01.11.2025. Sie sind auch über das Statistische Landesamt abrufbar.
Verteilung auf die sechs Fakultäten:
- Architektur und Sozialwissenschaften 734
- Bauwesen 1.288
- Informatik und Medien 1.883
- Ingenieurwissenschaften 1.012
- Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen 1.240
- Digitale Transformation 165
Immatrikuliert sind 929 Studierende mit nicht-deutscher Staatsbürgerschaft. Das sind knapp 15 Prozent aller Studierenden.
Sie stammen aus 80 Nationen, die meisten davon aus Österreich (344). Dies resultiert aus einer langjährigen internationalen Kooperation, die ein technisches Studium mit HTWK-Abschluss direkt im Nachbarland ermöglicht.
Im Zahlen-Ranking der Herkunftsländer folgen die Arabische Republik Syrien (131), Marokko (103), die Ukraine (42), die Russische Föderation (27), Vietnam (23), Iran (20), Rumänien (13), Türkei (12), Afghanistan (11), Italien (11) und Jordanien (11); die restlichen Studierenden kommen aus weiteren Ländern.
Archiv

Statistiken zu internationalen Studierenden
Forschungsstatistik

19,26 Millionen Euro Drittmittel warb die HTWK Leipzig 2024 von Bund, Land, EU und Wirtschaft ein.

176 Professuren garantieren eine vielfältige Lehr- und Forschungskompetenz.

88 Promovierende wurden 2024 an der HTWK Leipzig in kooperativen Verfahren betreut.

345 Mitarbeitende wurden 2024 aus zusätzlich eingeworbenen Drittmitteln finanziert.
Weitere aktuelle Zahlen und Fakten zur Forschungsstatistik finden Sie im Einblicke Forschungsmagazin 2025 der HTWK Leipzig.
Weitere Statistiken
Im HTWK.report, dem Jahresbericht der Hochschule, veröffentlichen wir weitere statistische Angaben:
Einnahmen aus Drittmitteln und sonstige Einnahmen
