Hochschulöffentlicher Austausch zur Hochschulentwicklungsplanung 2025plus
Interner Workshop
Derzeit wird an der Hochschule in Zusammenarbeit zwischen Gremien, Mitarbeitenden und Hochschulleitung die HEP HTWK bis 2032 fortgeschrieben.
In den drei Kernarbeitsgruppen Studium und Lehre, Forschung und Transfer sowie Struktur und Verwaltung werden die zentralen Handlungsfelder der Hochschule beschrieben und diskutiert, um die Weichenstellung für die nächsten Jahre vorzunehmen. Das sind z. B. Themen wie Qualitätsmanagement, flexible Gestaltung der Studiengänge, Integration von KI in Lehre und Studium, Förderung des Gründungsgeschehens, Ausbau der Forschungsschwerpunkte sowie Personal und bauliche Entwicklung.
Mitglieder dieser Arbeitsgruppen sind jeweils Personen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule. In weiteren Arbeitsgruppen und Runden werden zudem übergreifende Ziele, z. B. in den Bereichen Internationalisierung Gleichstellung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, erarbeitet.
Das Rektorat lädt alle HTWK-Angehörigen herzlich zum Austausch zur aktuellen Fassung der HEP und zur Beteiligung an dem Prozess ein.
Etwa eine Woche zuvor wird die aktuelle Fassung der HEP veröffentlicht.