Sprechzeiten/Termin vereinbaren
Die zentrale Studienberatung ist mit folgenden Kontaktmöglichkeiten da:
- persönliche Studienberatung im Dezernat Studienangelegenheiten nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Ansprechperson
- Studienberatung per E-Mail studienberatung (at) htwk-leipzig.de
- Telefonische Studienberatung
Unsere zentrale Studienberatung ist eine fakultätsübergreifende Anlaufstelle für alle, die Fragen rund um das Studium haben. Zu unseren Kernaufgaben zählt die allgemeine Information und Beratung von Studieninteressierten und Studierenden. Wir beraten Studierende während des gesamten studentischen Lebenszyklus von Studienwahl bis Studienabschluss, insbesondere in Übergangs- und Krisenphasen.
Denn nicht immer verläuft das Studium reibungslos – manche zweifeln, ob sie sich für den richtigen Studiengang entschieden haben oder haben Schwierigkeiten, die Anforderungen zu bewältigen. Anderen fällt es schwer, ihr Studium abzuschließen. Die zentrale Studienberatung unterstützt bei Unklarheiten, Zweifeln und Problemen in allen Phasen des Studiums.
Unsere Beratung basiert auf einer wertschätzenden und unvoreingenommenen Haltung und ist ergebnisoffen. Unsere Informationen zu studienbezogenen Aspekten sollen eine Grundlage für sachgerechte und reflektierte Entscheidungen sein. Bei Bedarf verweisen wir auf andere Beratungs- und Anlaufstellen. Alle unsere Beratungsgespräche unterliegen der Verschwiegenheit.
Wir beraten unter anderem zu folgenden Themen
- Bewerbung/Bewerbungsprozess
- Studienwahl
- Studienplanung
- Probleme im Studium
- Studiengangswechsel
- Quereinstieg ins höhere Fachsemester
- Studienabbruch
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung

Studienberatung internationale Studierende

In den Fakultäten
Spezielle Studienfachberatung zu inhaltlichen Themen (Studieninhalte, Berufsbilder) der einzelnen Studiengänge übernehmen die Studienfachberater*innen bzw. die Studiendekan*innen in den Fakultäten. Die zuständigen Personen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Studienganges.

