Externe Beratung und Angebote

Beratungsstellen in der Region
- ADB Antidiskriminierungsbüro Sachsen
- Frauen für Frauen e. V. Frauenberatungsstelle
- LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e. V.
Stipendien für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen
- „Komm, mach MINT“-Stipendienübersicht
- FESTO-Stipendium für Frauen im technischen Masterstudium
- CHRISTIANE NÜSSLEIN-VOLHARD-Stipendium für Doktorandinnen mit Kind
- UNESCO-L’ORÉAL-FÖRDERPROGRAMM FÜR WISSENSCHAFTLERINNEN MIT KINDERN
- Women Techmakers Scholars Program
- Wiedereinstiegsstipendien des Freistaates Sachsen für promovierte Frauen mit mindestens drei Jahren Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs in die Wissenschaft
- Stiftung ZURÜCKGEBEN zur Förderung jüdischer Frauen in Kunst und Wissenschaft
- Deutscher Akademikerinnen Förderausschuss
- Zinslose Darlehen des Hildegaris-Vereins für Studentinnen mit Kind, ausländische Studentinnen, alleinerziehende Studentinnen
Preise
- ARD/ZDF Förderpreis Frauen + Medientechnologie
- Bertha Benz-Preis für Ingenieurinnen
- Clara Immerwahr Awardfür Doktorand*innen und Postdocs aus den Bereichen Chemie, Physik, Biologie, chemische Verfahrenstechnik oder Biotechnologie mit Katalyse-relevanten Forschungsthemen
- Efas-Nachwuchsförderpreis für Studentinnenmit wirtschaftswissenschaftlichen Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Frauen-und Geschlechterforschung
- L’ORÉAL-UNESCO-Preis
- Marianne-Menzzer-Preis für Absolvent*innen der Sozial-und Geisteswissenschaften mit Bezug zur Diversity-und Geschlechterforschung
- Marie Elisabeth Lüders-Wissenschaftspreis für Wissenschaftlerinnen in den Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften mit Bezug zum Bereich Recht und Geschlecht
- Ingrid zu Solms-Preis für Doktorandinnen mit zukunftsorientierter Forschungsrichtung im Bereich der Physik, der Biologie, der Chemie, der Mathematik, der Informatik oder der Ingenieurswissenschaften auch mit fachübergreifender Ausrichtung
Netzwerke für Wissenschaftlerinnen
- Elisabeth-Schiemann-Kolleg
- www.femdat.ch Datenbank und Stellennetzwerk für Akademikerinnen
- Femtec.Network
Weiterbildung
Die Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen bietet in ihrem Programm „Chancengleichheit professionell gestalten!“ Gleichstellungsakteuren und Lehrenden vertiefende Workshops an.