Ein Strömungsmessgerät misst Luftströme und den Atem der Kühe im Stall (Foto: TU Bergakademie Freiberg / A. Hiekel) vom 28. Juli 2025 FAS - ARCHITEKTUR - PROJEKTEStall der Zukunft: Neues „Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung“ gegründet Der Verein will einen tierfreundlichen und nachhaltigen Stall der Zukunft vorantreiben. Wissen zum Bauen mit Holz bringt Prof. Alexander Stahr ein mehr Informationen
v.l.n.r.: Verfahrenstechniker Ludwig Morgenstern, Umweltingenieurin Lena Strobl und Wirtschaftsingenieurin Elena Richter vom 19. April 2024 HTWK > Forschen Eine Kläranlage für Textilmüll Von Fast Fashion-Müll zu Rohstoff: Ein Ingenieursteam der HTWK Leipzig arbeitet an einem Bindeglied für einen geschlossenen Textilrecyclingkreislauf.… mehr Informationen
Erfolgreicher Auftakt | Foto: Anne Schwerin vom 12. April 2024 GradZ > StartseiteErfolgreicher Auftakt des Female Scientists Networks Inspirierende Keynote, motivierende Podiumsdiskussion und viel Zeit zum Netzwerken mehr Informationen
Nearshore Spundwandrammung für den Inselnothafen Prerow (Foto: Lars Lindstädt) vom 09. April 2024 FB > Fakultät > AktuellesFachvorträge von der und für die Bauwirtschaft 16. Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig startet wieder – am 17. April 2024 mit der Prozessdigitalisierung in der Geotechnik mehr Informationen
Das Gebäude für die Fachbereiche Ingenieurwesen und IT der York University (Foto: York University) vom 04. April 2024 FING > allgemeinHTWK startet Kooperation mit renommierter kanadischer Universität Gemeinsame Forschung: Künftig arbeitet die HTWK Leipzig durch eine DFG-Internationalisierungsmaßnahme mit der York University zusammen mehr Informationen
Tobias Rudloff vom PAES erklärt den Interessierten die innovative Carbonsensorik (Foto: SMWK/Ben Gierig) vom 15. März 2024 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINBegeistert von Forschung Zum ersten sächsischen Wissenschaftsfestival im März 2024 in Dresden kamen rund 8.000 Besuchende – auch an den HTWK-Ständen herrschte reges Treiben mehr Informationen