Dekan Professor Oliver Crönertz übergibt Kooperationsvertrag an Takafumi Nakada vom 05. Mai 2025 Forschungskooperation mit Japan verstetigt HTWK Leipzig und Forschungsinstitut ENRI arbeiten künftig enger zusammen – Kooperationsvertrag abgeschlossen mehr Informationen
OptiPlant-Team Prof. Mathias Rudolph (links) und B.Eng. Lena Strobl (rechts) © HTWK Leipzig vom 21. Dezember 2023 HTWK-Projekt OptiPlant für smartes Urban Gardening mittels Photovoltaik Team der Ingenieurwissenschaft erforscht Kombination aus Solarstrom und hydroponischem Pflanzenwachstum in Growbox. mehr Informationen
vom 21. Dezember 2023 Projektergebnisse von EASyQuart als Open-Access-Publikation veröffentlicht Im Rahmen des Forschungsprojektes EASyQuart erzielten Projektergebnisse wurden jetzt beim Springerverlag als Open-Access-Publikation veröffentlicht. mehr Informationen
Dr. Friederike Frieler (Foto: Marco Dirr) vom 20. Dezember 2023 Neuerscheinung: "Resilienzdenken in der kommunalen Wohnungspolitik" Welche Rolle spielt Wohnungspolitik im Kontext urbaner Resilienz? mehr Informationen
Teilnehmende des Treffens am 18. Dezember 2023 (Foto: FB) vom 19. Dezember 2023 Fakultät Bauwesen begrüßt Delegation der Jiaxing University Kooperation mit HTWK Leipzig soll ausgebaut werden mehr Informationen
vom 15. Dezember 2023 HTWK-Projektideen Hydroponik und FiberFlow prämiert Projektideen der Ingenieurwissenschaften für mehr Nachhaltigkeit und zum Schutz des Klimas erhalten eku-Zukunftspreis 2023 mehr Informationen