Thema 2025: Geotechnik und Klimawandel (Foto: Adobe Stock) vom 03. September 2025 Konsequenzen des Klimawandels für die Geotechnik 1. Leipziger Geotechnik-Symposium (13./14. November) zu Folgen und Lösungen des Klimawandels – Anmeldung bis Ende Oktober geöffnet mehr Informationen
Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Coach individuelle Fragen und Themen zu Ihrer Karriere an. © Christina Morello. vom 03. August 2020 Next Step - Coaching für Nachwuchswissenschaftlerinnen Professionelles Coaching-Angebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen startet im Wintersemester 2020/2021 an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 15. Juli 2020 „Wir entwickeln ein Exoskelett fürs Treppensteigen“ Max Böhme und Felix Weiske im Portrait von „Dr. Who? Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
Ein Ausschnitt der Starkregengefahrenkarte Leipzig (Quelle: Stadt Leipzig, Amt für Geoinformation und Bodenordnung, Verkehrs- und Tiefbauamt) vom 13. Juli 2020 Schutz vor Starkregen Stadt und Wasserwerke stellen digitale Gefahrenkarte für Leipzig vor. Die wissenschaftliche Grundlage erarbeiteten Wasserbau-Ingenieure der HTWK mehr Informationen
vom 03. Juli 2020 „Damit Straßenbahnen rollen wie sie sollen“ Maik Wolf studierte Maschinenbau an der HTWK Leipzig und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter geblieben mehr Informationen
Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK Leipzig (Foto: Lars Grimmer) vom 02. Juli 2020 Leipzig führt die Games-Branche in Sachsen an HTWK Leipzig legt im Auftrag des Leipziger Wirtschaftsdezernates erstes Gutachten zu Potenzialen der Games-Branche in Sachsen vor mehr Informationen