Einschreibung: 6. bis 10. November 2019 über das Digiboard
Für alle Studierenden der Fakultät Informatik und Medien, die sich im Sommersemester 2020 im 4. oder 6. Semester befinden und ein Schlüsselqualifikations-Modul belegen müssen, gibt es folgendes Angebot an Modulen:
- Angewandte Kunstgeschichte (für alle Studiengänge, außer MUB)
- Angewandte Musiktheorie (für alle Studiengänge)
- Barrierefreie Mediengestaltung (für alle Studiengänge)
- campus records – Musiklabel der HTWK Leipzig (für alle Studiengänge)
- Existenzgründung und Start-up (für alle Studiengänge)
- floid – studentisches Fernsehen der HTWK Leipzig (für alle Studiengänge)
- Historische Techniken in Druck und Druckvorstufe (für alle Studiengänge)
- Informationskompetenz/Recherchekompetenz (für alle Studiengänge, außer BKB)
- Internal and External communication in non-profit organisations (für die Studiengänge BKB und MUB)
- KlarText – Recherchieren, Argumentieren, Diskutieren (für alle Studiengänge)
- Philosophische Grundlagen ingenieurwissenschaftlichen Denkens (für alle Studiengänge)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit crossmedial (für alle Studiengänge)
- Recherche- und Präsentationstechniken (für alle Studiengänge)
- Trends und Innovationen – Produktionsmanagement und Medien im Zusammenspiel (für die Studiengänge DTB, MTB und VTB)
- Unternehmensführung (für alle Studiengänge)
- Webteam (für alle Studiengänge); ACHTUNG: Dieses Modul läuft über zwei Semester und startet bereits im WS 2019/2020
Die Modulbeschreibungen finden Sie hier zum Download und im Digiboard. Die Einschreibung in die Schlüsselqualifikationsmodule erfolgt über das Digiboard von Mittwoch, 6. November, 20.00 Uhr, bis Sonntag, 10. November, 20.00 Uhr.
Studierende, die laut geltender Ordnung ein SQM absolvieren müssen, haben bei der Einschreibung Vorrang. Interessierte, die ihr SQM vorziehen möchten, können sich ab 11.11. per E-Mail an Frau Streifling wenden (unter Angabe der Matrikelnummer).