Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
Mündliche Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und bewerten
Dieser Online-Workshop gibt Ihnen praxisbezogene Anregungen und Hilfestellungen für die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung mündlicher Prüfungen.
So geht Marketing - Lerne die Grundlagen von USP bis Funnel
Entwickle deinen Marketing-Fahrplan und lerne, mit klarer Strategie und kleinem Budget die richtigen Menschen zu erreichen.
"Recover Like a Pro – Regeneration beginnt im Schlaf“
In dem Vortrag wird die Wichtigkeit von Regeneration gezeigt und wie Schlafgewohnheiten gezielt verbessert werden können - ein Angebot des Hochschulgesundheitsmanagements in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse.
Zitieren mit Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele Alle…
Die elektrotechnischen Vereine und die technische Bildung in Leipzig
Dr.-Ing. Jens Jannasch
VDE-Bezirksverein Leipzig/Halle, Markkleeberg
Studium generale Ringvorlesung
IngenieurInnovation
Finanzplanung für angehende Unternehmerinnen & Unternehmer
Lerne Umsatz, Kosten & Liquidität zu planen und mach dein Business fit für nachhaltigen Erfolg.
Behördendschungel verstehen - ein Praxis-Workshop für internationale Studierende
Verwirrt vom deutschen Papierkram? In diesem Workshop erhältst du praktische Tipps & Tricks, um dich sicher durch Termine und Kommunikation mit…
Regeln und Praxis des Zitierens
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung
Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig 2025 – Bauwesen
Neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe mit dem Fokus „Infrastruktur“
Internationales Café - Häkeln & Strick-Café
In Kooperation mit dem StudierendenRat (StuRa) und dem Dezernat Studienangelegenheiten verspricht das Internationale Café abwechslungsreiche…
Wissen über Technik als Inhalt Allgemeiner Technischer Bildung
Prof. Dr. Tobias Wiemer
Universität Potsdam
Studium generale Ringvorlesung
IngenieurInnovation
positionen: „try again, fail again, fail better“
Henning Rambow, tagebau architekten + designer, Leipzig
Abschiedsvorlesung, Laudatio von Frank Hülsmeier, Sekt oder Selters
Literaturrecherche mit Künstlicher Intelligenz: Einführung in die besten Tools
Sie lernen wissenschaftsspezifische KI-Recherche-Tools kennen (Elicit, Scite.ai, SciSpace, SciSummary u.a.). Anhand konkreter Beispiele wird…
Work in Leipzig 2025 - junge Unternehmen stellen sich vor
Studierende, Promovierende und Alumni aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, sich über die Jobperspektiven bei jungen und neuen Unternehmen aus dem Raum Leipzig zu informieren.
SPECIAL: Leipzig typisch. Was macht die Stadt aus? Öffentliche Räume in Transformation
Netzwerk Baukultur Leipzig: BDA Sachsen und Architektur/HTWK Leipzig
Drei Dialoge und ein Gespräch in der Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11