Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
Quellen & Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen.
Finissage GRIPS 2.0 - Architekturkonzepte
Feierliche Immatrikulation 2023
Formale Gestaltung schriftlicher Arbeiten
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Nachhaltigkeitswoche 2023
Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele
Online-Info mit Studis | Deine Fragen zum Thema Studium, Bewerbung & Co
Online-Seminar mit Studierenden.
Einlass ab 15:45
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Schreiben als Prozess
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
Geotechnikseminar 1/5: Neue Ansätze und Methoden in der Geomesstechnik - Geotechnische Forschungen an der HTWK Leipzig
Recherche Grundlagen
Recherche Vertiefung
InnoPrint 2023
Geotechnikseminar 2/5: Geotechnische Herausforderungen bei der Sanierung der Nordböschung im Restlochkomplex Mücheln (Geiseltalsee)
Dipl.-Ing. Axel Dyck, freier Mitarbeiter FCB GmbH
Gut und richtig zitieren
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens
Citavi
Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die grundlegenden…
Quellen & Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen.
Geotechnikseminar 3/5: Echtzeitmodellierung der Materialverteilung in Kippen des Braunkohlenbergbaus als Datengrundlage des geotechnischen Standsicherheitsnachweises
Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele