mehrere Corona-Viren vom 18. März 2020 HTWK Leipzig reduziert wegen Corona-Krise den Vorort-Betrieb Präsenzstudium und Prüfungen erst ab 4. Mai, alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. Juni verschoben oder abgesagt mehr Informationen
Der Hopper-Bau in der Zschocherschen Straße. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 16. März 2020 Neue HTWK-Fakultät zieht in den Leipziger Westen Fakultät Digitale Transformation ab sofort in der Zschocherschen Straße 69 mehr Informationen
Die Architekten Fabian Eidner (links) und Theodor Reinhardt neben „Swayings Straws“. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 28. Februar 2020 Wiegende Halme auf der Handwerksmesse München Talente-Sonderschau: Architekturstudenten der HTWK Leipzig zeigen filigrane Skulptur aus Strohhalmen – dahinter steckt eine Konstruktionsidee für… mehr Informationen
Mit standardisierten Workflows können Wissenschaftseinrichtungen Fachbücher zu überschaubaren Kosten selbst herstellen und sowohl digital als auch gedruckt veröffentlichen (Grafik: HTWK Leipzig) vom 27. Februar 2020 Freies Wissen für alle HTWK-Forschungsteam veröffentlicht Handbuch zum Open-Access-Publizieren – Präsentation auf Tagung „Road to Open Access“ am 11. März in Leipzig mehr Informationen
Mädchen ab der 8. Klasse sind am 26. März zum Girls’Day auch an die HTWK Leipzig eingeladen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 26. Februar 2020 Mit Technologien die Welt ein wenig besser machen Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (26. März) – ab Klasse 8 mehr Informationen
Tag der offenen Tür im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen vom 26. Februar 2020 Tage der offenen Tür im Wasserstoffdorf Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen testet die HTWK Leipzig gemeinsam mit der MITNETZ GAS Transport und Speicherung von grünem Wasserstoff. Nächste… mehr Informationen
vom 25. Februar 2020 Automatisierung im Dienst des Menschen 150 Fachleute für Automatisierungstechnik treffen sich an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Zum Masterstudiengang gehören – neben den betrieblichen – auch Präsenzphasen an der HTWK Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 27. Januar 2020 Die Digitale Transformation gestalten HTWK Leipzig richtet ersten kooperativen Masterstudiengang an der Stiftungsfakultät Digitale Transformation ein – Bewerbung bis 15. April möglich mehr Informationen
Nachwuchsgruppenleiter Florian Wallburg, Professor Stephan Schönfelder und Doktorandin Ulrike Käppeler (v.l.n.r.) an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) vom 24. Januar 2020 Effizienter produzieren dank digitaler Simulation Neue HTWK-Nachwuchsforschungsgruppe entwickelt Simulationswerkzeuge für kleine und mittelständische Unternehmen mehr Informationen
vom 21. Januar 2020 Global Game Jam: Computerspiele in Teamwork erfinden - binnen 48 Stunden HTWK Leipzig erneut lokaler Austragungsort des weltweit größten Spieleentwicklungsfestivals mehr Informationen