vom 15. Oktober 2019 HTWK Leipzig immatrikuliert mehr als 1.800 „Erstis“ Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus zu Leipzig – HTWK Leipzig weiter stark nachgefragt mehr Informationen
vom 10. Oktober 2019 Neue Kompetenzen für den Ingenieur 4.0 Dr. Gerold Bausch auf neue Stiftungsprofessur an der HTWK Leipzig berufen – Digitalisierung soll größere Rolle im Ingenieur-Studium spielen mehr Informationen
Die NatürLicht-Teelichter. (Foto: PUNCTUM/Alexander Schmidt) vom 04. Oktober 2019 Umweltfreundliche Teelichter zum Lichtfest Leipzig Gründerteam NatürLicht der HTWK Leipzig steuert recycelbare Kerzen zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution bei mehr Informationen
Andreas Blum (links) und Prof. Dr.-Ing. Mathias Rudolph am Rad-Schiene-Prüfstand in einem Messtechnik-Labor der Hochschule. (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) vom 01. Oktober 2019 Schäden an Maschinen erkennen, bevor sie auftreten HTWK-Absolvent erhält Preis der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig für seine Abschlussarbeit mehr Informationen
vom 25. September 2019 Exzellente Wissenschaftler für Stiftungsfakultät gewonnen Erste Professoren an die Stiftungsfakultät „Digitale Transformation“ der HTWK Leipzig berufen mehr Informationen
Die Mitarbeiterinnen von „Grünau bewegt sich“ vor dem Projektladen in Leipzig-Grünau. V.l.n.r: Maria Garz, Dr. Ulrike Igel, Ruth Gausche, Martina Lück. (Foto: Johannes Ernst/HTWK Leipzig) vom 23. September 2019 Gesund Aufwachsen im Stadtteil Leipziger Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ erhält Präventionspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft mehr Informationen
Vinyl muss nicht immer schwarz sein, wie die Ausstellung im Schulmuseum zeigt. (Bild: Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte) vom 06. September 2019 „Faszination Vinyl“ Museologie-Studierende der HTWK Leipzig realisieren Ausstellung im Schulmuseum Leipzig (bis 10.01.2020) mehr Informationen
Ausstellungsteil zur „Musikstadt Leipzig“ im Alten Rathaus. (Foto: Stadtgeschichtliches Museum) vom 30. August 2019 „Newcomer“: HTWK Leipzig und Stadtgeschichtliches Museum kooperieren Studierende der Museologie führen durch das Alte Rathaus mehr Informationen
Ferienhochschule 2019: Die Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften öffnet in den Herbstferien ihre Türen für Nachwuchsarchitekten und –architektinnen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 27. August 2019 Studienluft schnuppern in den Herbstferien HTWK Leipzig lädt im Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein - Anmeldung ab 1. September mehr Informationen
Felix Weiske (links) und Max Böhme beim Testen des Exoskeletts in der HTWK Leipzig. Mit der Ausstellung erhoffen Sie sich Feedback von Senioren und Technikskeptikern. vom 12. August 2019 Siebenmeilenstiefel fürs Treppensteigen Interaktive Ausstellungen in Leipzig und Berlin: Forscher der HTWK Leipzig zeigen aktive Knie-Orthese, die durch künstliche Intelligenz das… mehr Informationen