Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus zu Leipzig 2018. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 09. Oktober 2018 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungHTWK Leipzig begrüßt 1.900 Studienanfänger Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus zu Leipzig mehr Informationen
Peer-Teacher Clara Scheffler (Mitte), Studierende der Fakultät Medien, mit Erstsemestern beim Vorkurse „Mathematische Grundlagen“. (Foto: Susanne Weidner/HTWK Leipzig) vom 24. September 2018 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungStudium ahoi! Erstsemester nehmen an der HTWK Leipzig (Vor)Kurs aufs Studium mehr Informationen
Das „Ergonomics in Motion“-System analysiert körperliche Belastungen am Arbeitsplatz. vom 17. September 2018 FEIT > StartseiteHeute sehen, was morgen krank macht Wissenschaftler der HTWK Leipzig präsentieren System zur ergonomischen Bewertung von Arbeitsabläufen auf der FachPack in Nürnberg mehr Informationen
Blick in die Ausstellung. (Foto: HTWK Leipzig) vom 07. September 2018 FIM > Fakultät > Aktuelles„Schalom und guten Tag. 10 x Jüdisches Leben“ Studierende der HTWK Leipzig konzipieren Ausstellung für das Schulmuseum Leipzig mehr Informationen
Auch die Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften bietet Interessantes zur Ferienhochschule 2018. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 03. September 2018 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungAuf zum Schnupperstudium in den Herbstferien Die HTWK Leipzig lädt Mitte Oktober wieder zur kostenlosen Ferienhochschule ein mehr Informationen
Preisträgerin Aruscha Kramm zur Preisverleihung in Berlin. (Foto: ARD/ZDF Förderpreis/privat ) vom 31. August 2018 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungHTWK-Absolventin gewinnt ARD/ZDF-Medientechnikpreis Aruscha Kramm erhält 1. Preis für Arbeit zum Thema „Barrierefreiheit in mobilen Apps“ mehr Informationen
Die Talbrücke Werratal an der A71 in Thüringen (Foto: Torsten Simon/Pixabay) vom 16. August 2018 BIM > AllgemeinWie sicher sind unsere Brücken? Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua (Italien) am 14. August hat grundsätzliche Fragen nach der Sicherheit von Brücken aufgeworfen. Prof. Klaus… mehr Informationen
Digitalisierung im Bauwesen: Nachwuchsforscher Tom Radisch (rechts) wird unter Betreuung von Prof. Ulrich Möller untersuchen, wie kleinen Betrieben der Umstieg auf die digitale Planungsmethode BIM gelingen kann. Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig vom 15. August 2018 COMPUTERSPIELENACHT-PodcastDamit auch kleine Unternehmen von der Digitalisierung profitieren Neue HTWK-Nachwuchsforschergruppe erarbeitet Lösungsansätze für die digitale Transformation der sächsischen Wirtschaft mehr Informationen
Prof. Jens Wagner, HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande und Staatssekretär Stefan Brangs (v.l.n.r.) mit Nao-Roboter und verschiedenen „Roberta“-Exemplaren. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 20. Juli 2018 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungDen Nachwuchs für die Robotik begeistern Sachsens Beauftragter für Digitales, Staatssekretär Stefan Brangs, besucht die HTWK Leipzig mehr Informationen
Preisträgerin Aruscha Kramm. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 17. Juli 2018 FIM > Fakultät > AktuellesFür Barrierefreiheit in mobilen Applikationen HTWK-Absolventin erhält ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ mehr Informationen