Mädchen ab der 8. Klasse sind am 28. März zum Girls’Day auch an die HTWK Leipzig eingeladen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 08. März 2019 3D-drucken, Balken biegen und Lego beleben HTWK Leipzig bietet noch freie Plätze zum Girls’Day am 28. März – ab Klasse 8 mehr Informationen
Felix Weiske und Max Böhme (v.l.) entwickeln ein Exoskelett auf Basis künstlicher Intelligenz, das beeinträchtige Personen beim Treppensteigen unterstützten soll. vom 28. Februar 2019 HTWK-Team gewinnt Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz Leipzigerinnen und Leipziger sollen an Exoskelett-Entwicklung beteiligt werden mehr Informationen
Nachwuchswissenschaftler Maik Wolf bei der Messung in einer Wartungsgrube unter einer Straßenbahn der Leipziger Verkehrsbetriebe. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 31. Januar 2019 Smarte Sensoren erkennen Verschleiß an Maschinen HTWK-Wissenschaftler präsentieren intelligentes Sensornetzwerk auf Intec-Messe mehr Informationen
Prof. Gesine Grande (Rektorin HTWK Leipzig) und Dr. Andreas Auerbach (Vorstand enviaM/Geschäftsführer MITGAS; Foto: Thorsten Schack/MITGAS) vom 24. Januar 2019 HTWK Leipzig und enviaM-Gruppe beschließen Kooperation Unterzeichnung auf 20. Fachtagung „Energie Umwelt Zukunft“ mehr Informationen
Rauchende Köpfe und Nervennahrung beim Leipzig Game Jam. (Hier ein Bild von 2018; Foto: Klaus Bastian/HTWK Leipzig) vom 21. Januar 2019 Computerspiele kreieren in 48 Stunden HTWK Leipzig erneut lokaler Austragungsort des weltgrößten Spieleentwicklungs-Festivals (25.-27.1.) mehr Informationen
Das „myousicus“-Produktionsteam. (Foto: HTWK Leipzig) vom 10. Januar 2019 Gesucht: ein Song für unser Jahrzehnt Studierende der HTWK Leipzig produzieren interaktive Musik-Show (16. Januar) mehr Informationen
Schnuppern erwünscht! Am Tag der offenen Hochschultür können Besucherinnen und Besucher ausprobieren, wie sich Studieren anfühlt. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 18. Dezember 2018 10. Januar 2019: einen Tag lang Studieren probieren Die HTWK Leipzig lädt alle Studieninteressierten zum Tag der offenen Hochschultür ein mehr Informationen
vom 17. Dezember 2018 „Den Journalismus ergänzen, nicht ersetzen“ Medienwissenschaftler der HTWK Leipzig entwickeln Modell für die Partizipation von Bürgerreportern im Lokaljournalismus mehr Informationen
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Auseinandersetzung mit den musealen Objekten wie dieser Wandkonsole. Wer wissen möchte, aus welcher Zeit sie stammt, sollte das Schnupperwochenende besuchen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 11. Dezember 2018 Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie lädt zum Schnupperwochenende ein (19./20.01.2019) mehr Informationen
Auf dem Podium der Pressekonferenz: Prof. Gesine Grande, Dr. Eva-Maria Stange und Dr. Elke Frank. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 30. November 2018 Deutsche Telekom AG stiftet 17 Professuren für Digitalisierung an der HTWK Leipzig Gründung einer Fakultät „Digitale Transformation“ geplant mehr Informationen