Die Deutschlandstipendiaten der HTWK Leipzig im Jahr 2017. Übergabe der Stipendienurkunden an die Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen durch Dekan Prof. Falk Nerger (rechts) Lara Schladensky (Bildmitte), Studentin der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik und Deutschlandstipendiatin, sowie Anett Fritzsche und Matthias Forßbohm, Vertreter der Handwerkskammer zu Leipzig, Förderer des Deutschlandstipendiums vom 03. November 2017 HTWK Leipzig vergibt 59 Deutschlandstipendien Feierliche Vergabe am 2. November: Stipendiaten treffen ihre Förderer mehr Informationen
vom 03. November 2017 EinDRUCKsvoll – Die Welt der schönen Bücher Am 8. November findet an der HTWK Leipzig der 24. Kleinverlegertag statt mehr Informationen
Der Geutebrück-Bau der HTWK Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 27. Oktober 2017 HTWK Leipzig bleibt begehrte Hochschule Statistik für das aktuell laufende Wintersemester 2017/18 veröffentlicht mehr Informationen
Detail: x-förmiger Verbinder (Knoten) des Pavillons. (Foto: Sophie Seifert, FLEX Team/HTWK Leipzig) So wird der zusammensteckbare HTWK-Stand „ParaKnot3D“ auf der Designers’ Open 2017 aussehen. (Rendering: Christoph Dijoux, FLEX Team/HTWK Leipzig) vom 13. Oktober 2017 Gekrümmt. Leicht. Nachhaltig. Designers’ Open 2017: HTWK Leipzig präsentiert Pavillon zum Zusammenstecken mehr Informationen
Dr.-Ing. Stefan Käseberg erhielt den Dissertationspreis 2017 der Stiftung HTWK. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 11. Oktober 2017 Ein Korsett für schwache Stützen aus Beton Dr. Stefan Käseberg erhält Dissertationspreis der Stiftung HTWK für Forschung zur Verstärkung von Betonbauwerken mehr Informationen
1662 neue HTWK-Studierende wurden am 10. Oktober bei der Feierlichen Immatrikulation im Gewandhaus zu Leipzig begrüßt. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 11. Oktober 2017 Erneut mehr Nachfrage als Studienplätze: HTWK Leipzig immatrikuliert 1600 Studienanfänger Hochschule begrüßt Erstsemester mit Feier im Gewandhaus zu Leipzig mehr Informationen
Tutorin Michelle Uth (Mitte) unterstützt Erstsemester des Wirtschaftsingenieurwesens Bau in der Gruppenarbeit zum Vorkurs Mathematische Grundlagen bei der Lösung ihrer Aufgaben. (Foto: S. Weidner/HTWK Leipzig) vom 25. September 2017 Studieren lernen fürs Leben Abiturwissen auffrischen: Studienanfänger starten mit naturwissenschaftlichen Vorkursen an der HTWK Leipzig ins Wintersemester mehr Informationen
vom 18. September 2017 Bots, Bürger und Big Data im Journalismus Erste gemeinsame Fachtagung von HTWK Leipzig und dem Europäischen Institut für Qualitätsjournalismus mehr Informationen
Die drei Preisträgerinnen; links Anna-Maria Daschner von der TU Ilmenau. (Quelle ARD/ZDF Förderpreis/Pflug) Preisträgerin Carolin Schramm. (Quelle ARD/ZDF Förderpreis/Pflug) Preisträgerin Kristina Mohr. (Quelle: ARD/ZDF Förderpreis/Pflug) vom 01. September 2017 Medienpreis: Doppelsieg für HTWK-Absolventinnen Carolin Schramm und Kristina Mohr belegen die ersten beiden Plätze beim ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ mehr Informationen
Prof. Rüdiger Wink (Foto: Johannes Ernst/HTWK Leipzig) vom 17. August 2017 Fachkräfte gesucht: Leipzigs Kreativwirtschaft wächst Aktuelle Studie der HTWK Leipzig zur Medien- und Kreativwirtschaft in Leipzig mehr Informationen