Viele Wege führen zu einer Promotion an der HTWK Leipzig. Auch danach geht es vielfältig weiter, wie die Portraits dieser vier Promovierten zeigen vom 07. Dezember 2023 Karrierewege nach der Promotion: Von Papier, Brücken, visuellen Daten und Knochenimplantaten Viele Wege führen zu einer Promotion an der HTWK Leipzig – und auch danach geht es vielfältig weiter, wie diese vier Portraits zeigen mehr Informationen
vom 07. Dezember 2023 Wie entwirft man barrierefrei? Gestern trafen im Foyer Architekturstudierende des 3. Semesters mit Behindertenverbänden Leipzigs zusammen. Ziel des Workshops war es, die… mehr Informationen
Die Masterstudierenden Julius Borkowski und Victoria Meyr präsentieren den Start der 2. Staffel von Howhy im Lipsius-Bau der HTWK Leipzig. Foto: Magdalena Ochocki. vom 06. Dezember 2023 "Howhy" in der HTWK-App: Neue Videos, neue Quizfragen, neue Preise Beim Lernvideo-Projekt der HTWK Leipzig kann man bis Weihnachten wieder jede Menge Snacks gewinnen mehr Informationen
vom 06. Dezember 2023 Sommerstudienprogramme 2024 in den USA Stipendien der Fulbright-Kommission für Kurzaufenthalte in den USA im Sommer 2024 mehr Informationen
vom 05. Dezember 2023 Zeitgemäß und nachhaltig: Neues digitales HTWK.magazin startet Gedruckter HTWK.report wird abgelöst, Geschichtenvielfalt bleibt mehr Informationen
vom 04. Dezember 2023 Bibliothek bis 22. Dezember 18 Uhr geöffnet Weihnachtspause vom 23. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 mehr Informationen
vom 01. Dezember 2023 Jeden Tag ein Türchen öffnen! Der digitale Adventskalender unserer Hochschulbibliothek mehr Informationen
Erkennen das Potenzial von Händen: (v. l.) Melanie Wittich, Florian Aurich und Lukas Kreiner (Foto: Birk Poßecker) vom 30. November 2023 Was kann die Hand? Das Start-up „HandWerk Test- und Therapietechnik“ vertreibt einen Handfunktionstest. Die HTWK-Gründungsberatung Startbahn 13 unterstützte das Team mehr Informationen
vom 23. November 2023 HTWK Leipzig vergibt erneut 69 Deutschlandstipendien Engagement von 41 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2023/24 konstant hohe Stipendienanzahl mehr Informationen
vom 21. November 2023 Bewegtes Arbeiten in der Bibliothek Laufen und arbeiten – schon probiert? mehr Informationen