Teilnehmer der HTWK an der BiKE Challenge. vom 21. November 2023 Was Informatik mit Biodiversität zu tun hat HTWK-Studierende holen den ersten und zweiten Platz bei der ersten internationalen Biochemical Knowledge Extraction Challenge (BiKE). Die automatische… mehr Informationen
Mako Fukuda wurde mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 16. November 2023 DAAD-Preis 2023 geht an Mako Fukuda aus Japan Museologie-Studentin verbindet Studium und gesellschaftliches Engagement mehr Informationen
vom 16. November 2023 VDI-Förderpreis 2023 geht an HTWK-Ingenieurnachwuchs Christopher Zeidler von der Fakultät Ingenieurwissenschaften erhält VDI-Förderpreis für seine Masterarbeit auf dem Gebiet der Elektrischen… mehr Informationen
(Foto: feinesbild.de) vom 16. November 2023 Unterstützung von Studierenden für Studierende Das Zentrum für Peer Education und Mentoring der HTWK Leipzig wird verstetigt mehr Informationen
vom 16. November 2023 Bibliothek zeigt Ausstellung „Leicht (l)eben“ In der AG Leichte Bilder erarbeiten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Illustrations-Profis Bilder für Texte in Leichter Sprache – Eröffnung:… mehr Informationen
vom 14. November 2023 Industriepraktika in Japan mit dem Vulcanus-Programm Bewerbung bis 20. Januar 2024 möglich mehr Informationen
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay) vom 10. November 2023 Themenseiten zur KI-Expertise an der HTWK Leipzig Gebündelte Informationen und Ansprechpersonen mehr Informationen
vom 07. November 2023 Blaue Stunde des wissenschaftlichen Arbeitens in der Bibliothek Holt euch am 15. November Handwerkszeug für eine erfolgreiche Studienarbeit mehr Informationen
vom 07. November 2023 5. Platz für Tommy Teichert zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Judo Harter Kampf für HTWK-Masterstudent der Elektro- und Informationstechnik mehr Informationen
Untere Reihe (v.l.n.r.): Caroline Schmidt, Aaron Schaub, Felix Hermann und Prof. Faouzi Derbel (Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit der HTWK Leipzig), Obere Reihe (v.l.n.r.): Actemium-CEO Gerald Taraba und Toni Nabrotzky (Foto: Actemium Deutschland) vom 07. November 2023 Glückwunsch zum Förderpreis für Angewandte Digitalisierung Actemium Deutschland zeichnete zum fünften Mal Abschlussarbeiten von HTWK-Studierenden zur angewandten Digitalisierung aus mehr Informationen