Das HTWK-Laufteam der RUNiversität. (Foto: HTWK Leipzig) vom 04. Juli 2023 Es war ein Fest! Am 21. Juni fand das Sächsische Hochschulsportfest in Leipzig statt – das HTWK-Hochschulsportzentrum hat es mit organisiert mehr Informationen
vom 04. Juli 2023 Beratungsangebot von Plan B Plan B bietet Beratungsangebote für Studierende die mit dem Gedanken spielen, ihr Studium abzubrechen. mehr Informationen
Nach der Vertragsübergabe (v.l.n.r.): Prof. Robert Böhm, Dr. Sungho Lee (Head of KIST Carbon Composite Center), Prof. Ralf Thiele und Dr. Junyeon Hwang (Principal Research Scientist at KIST Carbon Composite Center) (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 03. Juli 2023 Forscher aus Südkorea zu Gast an der HTWK Leipzig Kooperation mit Wissenschaftlern vom renommierten Korea Institute of Science and Technology (KIST) vertieft: Erster Besuch in Leipzig mehr Informationen
Junge Journalistin mit futuristischer Medientechnik führt ein Interview 2050, Comic-Style. Erstellt mit DreamStudio von Gabriele Hooffacker. vom 29. Juni 2023 Save the date: Neue Plattformen – neue Öffentlichkeiten HTWK Leipzig und EIQ laden am 14.09.2023 zur Fachtagung über Trends in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit mehr Informationen
vom 29. Juni 2023 Zum zweiten Mal ein voller Erfolg: Tag der Nachwuchsforschung 2023 Zum Thema Promotion sowie wissenschaftliche Karriere informierten und vernetzten sich zahlreiche Interessierte am 7. Juni 2023 an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Roboter am Trainingsapparat. vom 29. Juni 2023 Mit voller Kraft nach Bordeaux! Die fußballspielenden HTWK Robots treten wieder zur Robotikweltmeisterschaft an (4.-10. Juli) mehr Informationen
vom 27. Juni 2023 Buddys für internationale Studierende gesucht Im Wintersemester Studierende bei den Ankunft begleiten und neue Kontakte knüpfen mehr Informationen
vom 26. Juni 2023 Party on! – Hochschulsommerfest am 28.06. In wenigen Tagen findet endlich wieder das beste, größte, coolste Event der HTWK Leipzig statt – das Hochschulsommerfest des StudierendenRates! mehr Informationen
Am Versuchsstand im bikelab können Kjell Bühler (links) und Felix Kaule ermitteln, wie steif der Fahrradrahmen ist - und die Ergebnisse mit denen aus der Simulation vergleichen (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 26. Juni 2023 Forschung am Fahrrad Im bikelab experimentieren Maschinenbau-Ingenieure an Fahrradrahmen, erstellen virtuelle Simulationsmodelle und führen Forschungsaufträge durch. mehr Informationen
vom 26. Juni 2023 Audio-Praktiker und Studierende kommen ins Gespräch Am 6. Juli 2023 lädt der Verband der Tonmeister zur hybriden Session mit Toningenieur Nils Hahmann mehr Informationen