vom 09. Juni 2023 Informationsveranstaltung: „Wie finde ich eine Psychotherapie?“ Ein Online-Workshop zur Unterstützung bei der Suche nach einer Psychotherapie von der Psychosozialen Beratung des Studentenwerks Leipzig. mehr Informationen
HTWK-Messetag: Projekt- und Studierendenteams vom 09. Juni 2023 „HTWK-Messetag 2023“: HTWK-Studierende als Beraterteams für die Branchenplattform „Intec/Z/GrindTec“ in Aktion Kursmitglieder „Marketing & Messewesen“ um Prof. Holger Müller (Marketing) berichten zu Besuchseindrücken des neuen Messetrios Intec/Z/GrindTec mehr Informationen
Das Cover und eine geöffnete Ausgabe der Einblicke 2023 vom 08. Juni 2023 Druckfrisch: Die neue Einblicke 2023 ist da Das Forschungsmagazin mit dem Schwerpunkt "Kulturerbe erforschen" finden Sie ab sofort in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 08. Juni 2023 Förderpreis Angewandte Digitalisierung Bis 5. September 2023 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert mehr Informationen
Studierende der HTWK Leipzig werden von Anfang an an die Praxis herangeführt. (Foto: feinesbild.de) vom 07. Juni 2023 HTWK Leipzig erneut unter den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften „WirtschaftsWoche“-Ranking: Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau unter den Top Ten mehr Informationen
Prof. Guido Reuther. (Foto: HTWK Leipzig) vom 06. Juni 2023 James Bond beherrscht auch Angewandte Physik Physikprofessor Guido Reuther mit dem ersten Lehrpreis der HTWK Leipzig ausgezeichnet mehr Informationen
vom 06. Juni 2023 21. Juni 2023: International Day an der HTWK Leipzig Zum Studium oder Praktikum ins Ausland? Beim International Day an der HTWK Leipzig erhalten Studierende einen Überblick zum Thema, viele Informationen… mehr Informationen
Im Kompetenzzentrum für Werkstoffforschung an der HTWK Leipzig analysieren Forschende Werkstoffe wie Carbonbeton, Faserverbundwerkstoffe oder metallische Legierungen. Dafür verwenden Sie auch von der DFG geförderte Großgeräte wie dieses Rasterelektronenmikroskop. v.l.n.r.: Dr. Beate Villmann, Prof. Christian Wagner, Saskia Roßberg, Prof. Paul Rosemann, Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus Holschemacher (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 06. Juni 2023 Mehr als 21 Millionen Euro zusätzlich HTWK Leipzig nahm 2022 mehr zusätzliche Mittel für Forschung, Transfer und Lehre ein mehr Informationen
Team des Peer Zentrums mit Tutoren und Lehrenden vom 05. Juni 2023 Am 1. Juni war Tag der Tutorienarbeit Wir sagen Danke! mehr Informationen
vom 05. Juni 2023 Stipendien für Studienaufenthalte in den USA Mit Fulbright-Stipendien im Akademischen Jahr 2024/2025 zum Auslandsstudium in die USA mehr Informationen