Das Herzstück des Smart Manufacturing Labs auf dem Gutenbergplatz ist der KUKA-Roboter (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 02. Juni 2023 Smart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt zur Erforschung der digitalen Fertigung eingeweiht mehr Informationen
vom 01. Juni 2023 Erfolgreicher 6. Infotag für geflüchtete und internationale Studieninteressierte an der HTWK Leipzig Am 5. Mai 2023 fand der Infotag für geflüchtete und internationale Studieninteressierte bereits zum sechsten Mal statt mehr Informationen
Forschende und Gäste betrachten verschiedene individuell gedruckte 3D-Objekte (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 01. Juni 2023 „Forschung trifft …“ Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft Am 23. Mai 2023 tauschten sich rund 140 Forschende, Mitarbeitende und Praxispartner am Gutenbergplatz aus und erhielten Einblicke in Labore mehr Informationen
vom 26. Mai 2023 Fröhliche Wissenschaft in zehn Minuten auf den Punkt Nachwuchsforschende stellen am 7. Juni ihre Projekte beim HTWK Science Slam vor mehr Informationen
vom 24. Mai 2023 Hochschulsommerfest des StuRa am 28. Juni: Beim Gautschen mitmachen! Auch in diesem Jahr wird wieder gegautscht – vorab können Studierende die Gautschberechtigung erwerben mehr Informationen
Erster Lehrpreisträger Prof. Guido Reuther (Mitte). (Foto: HTWK Leipzig) vom 24. Mai 2023 HTWK Leipzig verleiht ersten Lehrpreis Lunch, Lehrpreis und große Lerneffekte: Prof. Guido Reuther ist der erste Preisträger mehr Informationen
Foto: Michelle Nadolny. vom 16. Mai 2023 Gaming-Festival für alle Die 17. Lange Nacht der Computerspiele hat wieder Rekorde gebrochen mehr Informationen
vom 16. Mai 2023 Herzlich Willkommen Johanna Kanzler! Neue Mitarbeiterin im Studierendensekretariat mehr Informationen
Elisa Klar, David Möller, Prof. Lutz Engisch, Laura Katja Frins (v.l.n.r.; die anderen drei Preisträgerinnnen war an dem Tag nicht anwesend) Alle Fotos: Swen Reichhold/HTWK Leipzig vom 15. Mai 2023 Förderverein vergibt Preise für herausragende Abschlussarbeiten des Jahres 2022 Sechs Personen wurden Ende April ausgezeichnet mehr Informationen
vom 15. Mai 2023 Änderung der Rückmeldefrist Der Rückmeldezeitraum für das Wintersemester beginnt am 1.Juli und endet am 31. August. mehr Informationen