(Foto: HTWK Leipzig) vom 08. Juli 2022 HTWK > StudierenChristopher Street Day: HTWK Leipzig hisst Regenbogenflagge am Lipsius-Bau CSD-Woche in Leipzig vom 8.-16. Juli 2022 mehr Informationen
vom 06. Juli 2022 HTWK > StudierenNeuer Name: Die Campusspezialisten heißen jetzt HTWK-Insider Seit mehr als zehn Jahren unterstützen Studierende der HTWK Studieninteressierte – jetzt unter neuem Namen mehr Informationen
Der erste Platz des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ ging an das Bild mit dem Titel „Überprüfung der Eigenschaften von modernen Hochleistungskunststoffen zur Verwendung in zukünftigen Wasserstoffinfrastrukturen“. (Foto: privat) vom 06. Juli 2022 IFB > AllgemeinEinblicke in den Forschungsalltag Am „Tag der Nachwuchsforschung“ wurden die besten Einsendungen des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ prämiert mehr Informationen
vom 06. Juli 2022 BIBO > Über uns > Veranstaltungen und NewsLiteratur, Lernort und Motivation Bibliothek unterstützt wieder bei Prüfungsvorbereitung mehr Informationen
Die Absolvent:innen des Abschlussjahrgangs 2022 sagen tschüss! (Foto: Alexander Schmidt/punctum) vom 06. Juli 2022 HTWK > Kooperieren > Alumni-NewsHip, hip, hooray! Fakultät DIT feiert erstmalig Graduierung HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner überbringt Grußwort – Elf Absolvent:innen mit Auszeichnungen geehrt mehr Informationen
Studierende der HTWK um Prof. Müller (Marketingprofessur HTWK, 1.v.l.) und das Projektteam der Messe Intec/Z um Projektdirektorin Lange beim traditionellen Abschlussfoto auf dem HTWK-Messetag (Foto: Holger Müller MA, HTWK Leipzig) Das Messeprojektteam v.l.n.r.: Projektdirektorin U. Lange, Projektmanagerinnen Dr. S. Richter (Z) und A. Jerke (Intec) (Foto: Holger Müller MA, HTWK Leipzig) Beim Vortrag: Projektdirektorin der Intec/Z U. Lange (Foto: Holger Müller MA, HTWK Leipzig) HTWK-Studierender C. Matuschek bei der Team-Präsentation zur Webpräsenz (Foto: Holger Müller MA, HTWK Leipzig) Team-Vortrag zur Planung des Nachwuchstags (Foto: Holger Müller MA, HTWK Leipzig) vom 30. Juni 2022 FW_MUELLERma„HTWK-Messetag 6.0": Es geht weiter... Studierende der HTWK beraten das Projektteam der führenden Branchenplattform „Intec/Z“ der Leipziger Messe mehr Informationen
Best Presentation Award - Preisträger HTWK Leipzig v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Ludwig Hertwig, Prof. Dr. Amarjit Singh Best Presentation Award - Preisträger HTWK Leipzig v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Florian Junker, Prof. Dr. Amarjit Singh Organisatoren der Veranstaltung v.l.n.r.: Prof. Dr. Amarjit Singh und Dr. Frank Yazdani (beide ISEC Society), Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher (HTWK Leipzig) vom 30. Juni 2022 IFB > AllgemeinEURO MED SEC 4 Konferenz an HTWK Leipzig erfolgreich beendet Die 4th European and Mediterranean Structural Engineering and Construction Conference (EURO MED SEC 4) ist am 25. Juni erfolgreich zu Ende gegangen mehr Informationen
vom 29. Juni 2022 HTWK > QM„Juchhu, wir sind systemakkreditiert!" - Und jetzt?? Seit Juni 2021 darf die HTWK Leipzig ihre Studiengänge selbst akkreditieren. Was bedeutet das in der Praxis? Ein Portrait über die Rektoratskommission… mehr Informationen
vom 29. Juni 2022 FW_Aktuelles-News-extern Forschung erleben – Forschende fördern Der erste „Tag der Nachwuchsforschung“ an der HTWK Leipzig lockte mit einem vielfältigen Programm zahlreiche Interessierte in den Nieperbau mehr Informationen
v.l.n.r.: Dr. Robert Momberg (Hauptgeschäftsführer BIVO), Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher (HTWK Leipzig), Thomas Schmidt (Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung), Florian Schildberg (Gewinner "Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2022" - Teilkategorie Architektur), Marco Rübensaal (Gewinner "Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2022" - Teilkategorie Bauingenieurwesen), Angela Püls (dechant hoch- und ingenieurbau gmbh), Gastprof. Dipl. Ing. Arch. Christina Köchling (BTU Cottbus-Senftenberg), Jörg Muschol (Präsident BIVO) vom 29. Juni 2022 IFB > AllgemeinHTWK-Absolvent gewinnt Preis der Ostdeutschen Bauindustrie 2022 Preis in der Kategorie Bauingenieurwesen für Marco Rübensaal mehr Informationen