Career Services
Serviceangebote für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben
Der Übergang vom Studium in die berufliche Praxis markiert einen wichtigen Meilenstein in Ihrer Karriere. Die Career Services an der HTWK Leipzig sind darauf ausgerichtet, diesen Übergang durch verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zu erleichtern. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Job, einer Praktikumsstelle, einer Abschlussarbeit oder der Verwirklichung Ihrer Gründungsidee sind – es gibt ein umfassendes Angebot an Beratungs- und Informationsmöglichkeiten. Profitieren Sie von individueller Berufsberatung, dem HTWK Stellenportal und hervorragender Fachexpertise zum Thema Gründung. Lassen Sie sich inspirieren und ermutigen, Ihren eigenen Karriereweg zu gestalten.
Inhaltsnavigation
Unterstützungsangebote
Stellenportal

Hier finden Studierende und Graduierte der HTWK Leipzig aktuelle Stellenangebote aus dem gesamten Spektrum der Studiengänge der Hochschule.
Berufseinstieg

Studierende der HTWK Leipzig können direkt am Campus oder online/telefonisch eine Studien- oder Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen.
Gründungsberatung

Die hochschuleigene Gründungsberatung Startbahn 13 unterstützt bei der Gründung mit Coachings und Räumen zum Mieten.
Veranstaltungen
Boarding-Time März
Digitale Gründungssprechstunde - hier hast du die Möglichkeit, ganz unverbindlich deine Fragen rund um das Thema Gründung zu stellen.
Informationsveranstaltung zum Förderprogramm „EXIST-Forschungstransfer“
In dieser Informationsveranstaltung erklären euch die Experten des Projektträger Jülich, wie ihr eure Forschungsergebnisse mit Hilfe des Förderprogramms weiterentwickeln und für eine eigene Unternehmensgründung vorbereiten könnt.
Work in Leipzig
Studierende, Promovierende und Alumni treffen auf junge und neue Unternehmen und erfahren, welche Einstiegsmöglichkeiten sie in unserer Region haben. (Online)
„Bin ich schön?“ Attraktive Arbeitgeber finden leichter Nachwuchskräfte
TalentTransfer-Netzwerkevent mit Personalverantwortlichen aus mehr als 30 Unternehmen (kostenfrei, hybrid) u.a. zu Themen wie Gehalt, Arbeitszeiten, sinnstiftende Tätigkeit
MessePrepare für die „Wirtschafts- und Industriekontakte“ (WIK)
Vorbereitung auf die Jobmesse WIK-Leipzig HTWK am 13. April
Messe Wirtschafts- und Industriekontakte (WIK)
Netzwerken für Studierende und Unternehmen (Nachholtermin)
Arbeitsrecht und Sozialversicherung im Nebenjob
Welche Arbeitsrechte gibt es bei einer geringfügigen Beschäftigung für Studierende? Worin besteh der Unterschied zwischen einem Minijob und einer kurzfristigen Beschäftigung?
Berufsperspektiven als Ingenieur:in
Ein Workshop für Studierende, die über einen Job als Ingenieur:in in der Industrie nachdenken.
Selbständigkeit und Studium
Ein Workshop mit wichtigen Infos zum Thema Selbständigkeit und Studium.
Die 6 häufigsten Fehler bei der Jobsuche
Einen Job zu finden kann leichter sein als gedacht – wenn man sich rechtzeitig informiert, was wichtig ist.