Ferienhochschule für Girls* an der HTWK Leipzig
Kostenloses Schnupper-Studium in den Winterferien vom 17. bis 19. Februar 2026 für Schülerinnen ab Klasse 10.

Ferienhochschule 2026 - Connecting Dots
Punkte sind überall – Schauen wir uns in der digitalen und physischen Welt um, finden wir Pixel, Tropfen, Körner, Partikel und mehr. Während dieser Ferienhochschule nehmen wir all das unter die Lupe. Das Ziel: Experimentieren, gestalten und neue Zusammenhänge entdecken.
Dich erwarten drei Tage mit spannenden Einblicken in die Hochschule, Ideen für deine Zukunft, tollen Menschen und abwechslungsreichen Workshops.
Unter anderem:
Pixel Party – Bilder, Texte und Games auf 64 LEDs
Sense Map – Bessere Luft durch Umweltdatenmessung
Tanzende Tropfen – Choreografien, Verfolgungsjagden und Labyrinthe für (ja, wirklich!) Tropfen
Binary Bracelets – Schmuck programmieren ohne Computer
Skulpturen aus Punktwolken – Einscannen, umgestalten, ausdrucken (in 3D!)
Das ganze Programm findest du ab dem 21.11.2025 hier
Anmeldung ab 01.12.2025 – auch hier.
Wir freuen uns auf Dich!
Du hast noch Fragen? Melde dich bei uns: makerslab (at) htwk-leipzig.de
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – schnell sein lohnt sich!
Nach der Veranstaltung gibt es Teilnahmezertifikate. Die Teilnahme ist kostenlos!
Rückblicke in die erste Ferienhochschule für Girls findest du im Rückblick 2025.
* Ist die Winterferienhochschule wirklich nur für Mädchen?
Wir bieten eine Ferienhochschule explizit für Mädchen und junge FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans und agender Personen) an, weil sie in vielen Bereichen in Wissenschaft und Forschung sowie in bestimmten Berufen deutlich in der Unterzahl sind. Deshalb ist es wichtig, Räume zum Lernen und Austauschen zu schaffen, die diesen Menschen vorbehalten sind.
Fotoslideshow Ferienhochschule Herbst
