Herzlich Willkommen!

Sie sind Studentin oder Student, Promovendin oder Promovend, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Professorin oder Professor an der HTWK Leipzig und haben Kinder oder pflegebedürftige Angehörige? Sicher kennen auch Sie die Erfahrung, dass es nicht immer einfach ist, Studium oder Beruf mit den Bedürfnissen der Familie in Einklang zu bringen.

Sie erwarten in Kürze ein Kind und fragen sich, wie es im Studium oder im Beruf an der HTWK Leipzig jetzt weitergehen soll.

Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Informationen und Beratung an und unterstützen Sie darin, Studium oder Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren.

Als persönliche Anlaufstelle in allen Belangen zum Studium und Arbeiten mit Kind bzw. pflegebedürftigen Angehörigen an der HTWK Leipzig steht Ihnen der Familienservice der HTWK Leipzig offen.

Rufen Sie einfach an, vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie zu den Sprechzeiten vorbei.

Information

Neuregelung zum Mutterschutz ab 01.01.2018 

für schwangere und stillende Studentinnen

Formular Mitteilung Schwangerschaft nach § 15 Abs. 1 MuSchG

Weitere Informationen auf unserer Seite "Studieren mit Kind"

Aktuelles

from

HTWK Leipzig erneut mit Zertifikat zum audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet

Hochschule bereits zum 5. Mal erfolgreich zertifiziert

Ausschnitt aus dem neuen Film.
Ausschnitt aus dem neuen Film.
from

Das Peer Zentrum der HTWK Leipzig zeigt Gesicht(er)

Neuer Imagefilm gibt Einblicke in die studentische Peer-Arbeit

from

Energiepreispauschale: ab 15. März 2023 beantragen!

Die Informationen zur Beantragung wurden an die studentischen E-Mail Adressen verschickt

Porträt einer Frau
Dr.in Julia Herrmann.
from

„Embrace Equity": Heute ist Internationaler Frauentag

Dieses Jahr unter dem Motto „EmbraceEquity" – "Die Gerechtigkeit umarmen". Perspektiven dreier Frauen der HTWK Leipzig

roter Weihnachtsstern hängt von Gebäude
(Foto: HTWK Leipzig)
from

Weihnachten zwischen Tradition und Moderne

"Und du so?"-Podcast Folge 26 live vom HTWK-Weihnachtsmarkt - hier zum Nachhören

Beratung

Auf Grund der aktuellen Situation sind wir derzeit überwiegend im Home-Office tätig. Wir bleiben aber für Sie erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Studieren und arbeiten mit Kind

Dipl.-Soz. Christiane Rasch
Dipl.-Soz.
Christiane Rasch
Stabsstelle Diversity, Inklusion und Familiengerechte Hochschule
Location:
Phone:
+49 341 3076-8655

Studieren und arbeiten mit pflegebedürftigen Angehörigen

Soziologin (M.A.) Gesine Bächer-Brösdorf
Soziologin (M.A.)
Gesine Bächer-Brösdorf
Leiterin Stabsstelle QM/ Evaluations­beauftragte
Location:
Phone:
+49 341 3076-6111