(v. l. n. r.): Prof. Andreas Both, Martin Flechsig, Prof. Faouzi Derbel (Foto: Jan Urban/HTWK Leipzig) vom 13. November 2025 Forschungskooperation zwischen HTWK Leipzig und Mitteldeutsche IT GmbH stärkt KI-Expertise und regionalen IT-Mittelstand Fünf Jahre lang finanziert das Leipziger Unternehmen Forschungsarbeiten und drei Promotionsstellen mehr Informationen
vom 20. Dezember 2019 Dr. Who? Doktorand Martin Weisbrich Erste Ausgabe der Videoreihe „Dr. Who? – Promovieren an der HTWK Leipzig“ mehr Informationen
Die Ansprechpartner zum Projekt v.li.: Mario Stelzmann, Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Alexander Kahnt und Stefan Wappler (Foto: Katrin Pohl) vom 10. Dezember 2019 Neues Forschungsprojekt „smartskinreal“ am Institut für Betonbau Das interdisziplinäre Konsortium Smart³ ist eine Initiative von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in den neuen Bundesländern. mehr Informationen
Foto: unsplash.com vom 03. Dezember 2019 Konzentriert forschen mit einem Promotionsstipendium der HTWK Bis zum 1. März können sich Masterabsolventinnen und -absolventen um ein Stipendium für ein kooperatives Promotionsvorhaben an der HTWK bewerben mehr Informationen
Das Team der Antragsteller des IfB, Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, Dr.-Ing. Stefan Käseberg, M.Sc. Lars Hoffmann (Foto: Philipp Löber) vom 30. Oktober 2019 Institut für Betonbau erhält Zuschlag für Forschungsprojekt GRO-COCE Das Institut für Betonbau der HTWK Leipzig (IfB) baut seine Forschungsaktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung weiter aus mehr Informationen
„Swayings Straws“ (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 23. Oktober 2019 Wiegende Halme auf den Designers’ Open Forschungsgruppe der HTWK Leipzig präsentiert drei Exponate mit „digitaler DNA“ (25.-27.10.) mehr Informationen