(v. l. n. r.): Prof. Andreas Both, Martin Flechsig, Prof. Faouzi Derbel (Foto: Jan Urban/HTWK Leipzig) vom 13. November 2025 Forschungskooperation zwischen HTWK Leipzig und Mitteldeutsche IT GmbH stärkt KI-Expertise und regionalen IT-Mittelstand Fünf Jahre lang finanziert das Leipziger Unternehmen Forschungsarbeiten und drei Promotionsstellen mehr Informationen
Die Mitarbeiterinnen von „Grünau bewegt sich“ vor dem Projektladen in Leipzig-Grünau. V.l.n.r: Maria Garz, Dr. Ulrike Igel, Ruth Gausche, Martina Lück. (Foto: Johannes Ernst/HTWK Leipzig) vom 23. September 2019 Gesund Aufwachsen im Stadtteil Leipziger Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ erhält Präventionspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft mehr Informationen
Die russische Wissenschaftlerin und Dozentin Dr.-Ing. Elena Orlova verbringt einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der HTWK (Foto: Isabel Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 18. September 2019 Fakultät Informatik und Medien heißt Gastwissenschaftlerin willkommen Elena Orlova forscht drei Monate lang an der HTWK Leipzig mehr Informationen
In der ausgezeichneten Reportage beschrieb Reinhard Franke auf unterhaltsame Art und Weise die feucht-fröhliche Promotionsfeier von Andreas Reinhold (rechts). vom 05. September 2019 Erfolg bei Kreativwettbewerb der Jungen Akademie 3. Preis für HTWK-Artikel zu einer Promotionsfeier an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik mehr Informationen
Der Wirbelsäulensimulator RealSpine wurde an der HTWK Leipzig entwickelt. (Foto: Rebecca Schweier) vom 29. August 2019 Chirurgische Simulation für Fortgeschrittene Damit bei Operationen keine Fehler passieren, brauchen Chirurgen viel Übung und Erfahrung. Ärzte, Spieleentwickler, Pädagogen und Ingenieure haben… mehr Informationen
Wissenschaftler der HTWK Leipzig unterstützten das Start-up Corant bei der Gehäusekonstruktion des Luftanalysators „air-Q“. Von links nach rechts: Tobias Flath, Johannes Rost (beide HTWK Leipzig) und Mario Körösi (Corant GmbH). vom 14. August 2019 Wissen, was in der Luft ist Das Start-up Corant bringt 2019 den Luftanalysator „air-Q“ auf den Markt. Gehäuseentwicklung und Prototypenfertigung fanden an der HTWK Leipzig statt. mehr Informationen