Wenn der Holzwurm Radio hört – oder: Die perfekte Welle
Wissenschaftsnacht: Präsentation/Führung
Mit Hilfe von Radiowellen können Baustoffe und andere Materialien effizient erwärmt und so getrocknet oder gereinigt werden. Wie dieses universelle Verfahren funktioniert und was es alles kann, wird an mehreren Beispielen vorgestellt. Mehrere Filme und Exponate zeigen, wie Holzschädlinge vertrieben, alter Asphalt wiederverwendet, Abluft aus Feuerungsanlagen gereinigt oder Feuchteschäden behoben werden können. Das <link http: www.ufz.de externer-link>Innovationsnetzwerk RWTec gibt einen Einblick in seine Arbeit.
Kooperation mit dem <link http: www.ufz.de externer-link>Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
» Zum Programm an der HTWK Leipzig