Aktualisierte Informationen zu den Beschlüssen – Gründonnerstag (1.4.) doch normaler Arbeitstag
In einer Rundmail informierte die Hochschulleitung am 24. März die Hochschulangehörigen aufgrund aktueller Entwicklungen erneut.
Hier der Wortlaut:
Die aktuelle pandemische Situation vor Ostern ist nicht nur durch einen erneuten Anstieg der Infektionszahlen gekennzeichnet, sondern auch durch dynamische Entscheidungen in der Politik. Nachdem die MPK am Montag für den Donnerstag der kommenden der Woche (1.4.) einen „Ruhetag“ vereinbart hatte, ist die Bundeskanzlerin gestern vor die Presse getreten und hat diese Entscheidung zurückgenommen. Da wir als Hochschule die Beschlüsse der Regierung umzusetzen haben, bedauern wir es sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser Schreiben vom Dienstag (23.3.) bzgl. des Gründonnerstags keinen Bestand haben kann. Der Gründonnerstag ist als normaler Arbeitstag zu behandeln. Die entstandene Verwirrung bedauern wir sehr.
Erfreulicherweise sind an der HTWK Leipzig die ersten Selbsttestkits eingetroffen, deren Verteilung in alle Bereiche bis zum Ende der Woche abgeschlossen sein wird. Die Testkits dienen der Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz für alle in Präsenz arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher ist es sinnvoll, dass die Tests an einem Präsenztag zu Arbeitsbeginn in der Hochschule durchgeführt werden. Die Handhabung des Tests können Sie sich im Vorfeld gern unter dem Link anschauen. Die durch den Freistaat beschafften Tests sind analog im Video vorzunehmen.
Im Sinne eines Solidargendankens möchten wir Sie eindringlich bitten, keine Tests mit nach Hause zu nehmen. Für private Belange stehen Ihnen die Testzenten für Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden Sachsens zur Verfügung. Die Testkits werden durch die einzelnen Struktureinheiten verwaltet und gegen Quittierung herausgegeben. Uns ist bewusst, dass die gelieferten Tests derzeit noch begrenzt sind. Wir haben den dringenden Bedarf für die Nachlieferung für die kommende Woche bereits angemeldet und eine weitere Lieferung in Aussicht gestellt bekommen.
Für Rückfragen stehen wir und der Krisenstab gern zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Prof. Dr. Mark Mietzner Prof. Dr. Swantje Rother
Rektor Kanzlerin
Hygienekonzept der HTWK Leipzig