„Wenn dir keine Idee gekommen ist, hast du dich bloß nicht getraut, sie zu sagen.“
Impro? Das klingt voll spannend, aber ich glaube, das könnte ich nicht. Diesen Satz hört Franz Anders immer wieder. Der Masterstudent ist Gründer der studentischen Improvisationstheatergruppe Schwarzpulver. Franz studiert seit dem Wintersemester 2014 im Masterstudiengang Medieninformatik an der HTWK Leipzig. Davor hat er Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart studiert, wo er auch zum ersten Mal mit Improvisationstheater in Berührung kam. Durch den Kontakt zur dortigen Improtheatergruppe „Kanonenfutter“ fand er schnell den Einstieg die Theaterwelt.

„Als ich nach Leipzig gekommen bin, fand ich es extrem schade, dass es keine einzige Theater oder Improtheatergruppe an der Uni oder der HTWK Leipzig gab.“ Also entschloss er sich, selbst zu handeln und eine Improvisationstheatergruppe für Studierende in Leipzig zu gründen. Den Namen „Schwarzpulver“ wählte Franz als Hommage an seine Wurzeln bei der Stuttgarter Improtheatergruppe. Motiviert hat ihn die reine Freude am Improvisieren mit der Gruppe: „Ich würde sagen, was mir an fachlichem Wissen und Können in Sachen Impro fehlt, mache ich mit überzogener Motivation wieder wett.“
Besonders wichtig ist es ihm, neuen Mitgliedern und Interessierten den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Bei seinen Recherchen im Vorfeld fand Franz dann doch viele „freie“ Improtheatergruppen in Leipzig, aber Angaben, wann und wo sich diese treffen, fand er keine. Das wollte Franz transparenter gestalten und lädt auf der Homepage der Gruppe zum Mitmachen und Anschauen ein. Seit rund zwei Jahren trifft sich die mittlerweile 15-zehnköpfige Gruppe regelmäßig donnerstags in den Räumlichkeiten der HTWKLeipzig.
Und wer darf mitmachen? „So ziemlich jeder, der studiert, oder uns glauben lässt, dass er es tut. Als Hochschulgruppe der HTWK müssen wir nur darauf achten, dass immer noch genug Mitglieder von der HTWK sind.“

Besonders überrascht hat ihn die Tatsache, dass die meisten Mitglieder aus naturwissenschaftlichen und Ingenieursstudiengängen kommen. Mittlerweile hat die Gruppe verschiedene Programme im Angebot von Shows in Bars bis zu Auftritten bei Firmenfeiern ist alles dabei – laut Schwarzpulver-Homepage natürlich komplett improvisiert und niemals vorbereitet.

Neben dem Organisieren von Auftritten und dem Planen der Probestunden verbringt Franz die meiste Zeit im Moment aber damit seine Masterarbeit zu schreiben. Im Anschluss an das Studium möchte er promovieren, ob er dann weiter Zeit für Improtheater hat oder eine neue Gruppe gründet, ist noch offen. „Sollte ich jemals noch eine neue Gruppe gründen, würde ich sie wahrscheinlich Ladehemmung nennen.“
Dieser Beitrag erschien zuerst in unserem Jubiläumsblog www.we-are-htwk.de. Die Aktions-Website zum 25-jährigen Bestehens der HTWK Leipzig wird mit Ablauf des Kalenderjahres nicht mehr aktualisiert - ausgewählte zeitlose Texte wie der hier vorliegende ergänzen aber künftig unsere HTWK.storys.