Porträt
Die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. wurde am 16. Januar 1993 in Leipzig gegründet und hat das Ziel, Leben und Werk der Dichterin, Schriftstellerin, Journalistin und Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters (1819-1895) zu würdigen und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Das hierzu gehörende Archiv wird ehrenamtlich geführt. Es sammelt, erfasst und dokumentiert alle Veröffentlichungen von und über Louise Otto-Peters und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich.
Das Archiv beteiligt sich zudem an der Schaffung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs.
Die Bibliothek des Louise-Otto-Peters-Archivs umfasst unter anderem zahlreiche Sachbücher, Romane, Gedichtbände, Standardwerke der Frauengeschichte und Lexika.
Benutzung
Die Benutzung ist nach vorherigem Stellen eines Benutzungsantrags möglich.
Recherche
Die Bestände und ausgewählte Digitalisate sind in dem Meta-Katalog der i.d.a. nachgewiesen:
https://www.meta-katalog.eu/Search/Results?limit=20&filter[]=institution%3ALouise-Otto-Peters-Archiv