Veränderung in der Hochschulleitung aus gesundheitlichen Gründen
Am 27. Juni informierten der Prorektor Forschung, Prof. Ralf Thiele, und der Rektor der HTWK Leipzig, Prof. Mark Mietzner, die Hochschulangehörigen in einer gemeinsamen Email über eine Veränderung in der Hochschulleitung.
Die Mail im Wortlaut:
Aus gesundheitlichen Gründen bin ich vom Amt des Prorektors für Forschung zurückgetreten. Ich bitte Sie um Verständnis für diese für mich schwere aber nötige Entscheidung.Für unser gemeinsames Wirken und die gute Zusammenarbeit im Sinne unserer Hochschule, für den fachlichen und persönlichen Austausch mit Ihnen sowie für das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich Ihnen danken.
Ihr Ralf Thiele
--
Sehr geehrte Angehörige der HTWK Leipzig,
für seine herausragende Arbeit während der Amtszeit möchte ich unserem Kollegen Professor Dr. Ralf Thiele an dieser Stelle aufrichtig danken. Unter seiner engagierten Leitung des Prorektorats Forschung hat die Hochschule in den vergangenen Jahren wichtige Fortschritte und Entwicklungen in der Forschung sowie der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt. Diese Erfolge haben einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Hochschulentwicklung und stärken die HTWK Leipzig als Ort der Innovation und des Wissensaustauschs.
Ein herausragender Erfolg war die gemeinsame Fortschreibung des Hochschulentwicklungsplans HEP HTWK 2025 im Jahr 2022. Durch diese Maßnahme wurde der strategische Rahmen unserer Forschung gestärkt und unsere Ziele klarer definiert.
Ein weiterer Meilenstein ist die außerordentlich erfolgreiche Entwicklung der Drittmittelakquisitionen. Seit 2019 konnten wir unsere Drittmitteleinnahmen um bemerkenswerte 10,22 Prozent steigern und damit den bundesweiten Durchschnitt für Hochschulen für angewandte Wissenschaften deutlich übertreffen. Dieser Erfolg ist ein direktes Ergebnis der hohen Qualität unserer Forschungs- und Drittmittelprojekte und des Engagements unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie aller Mitarbeitenden der Hochschule. Bespielhaft hervorheben möchte ich das Projekt Saxony5, das innovative Forschungsansätze in den Bereichen Technologie und Digitalisierung unterstützt. Dieses wie auch zahlreiche weitere Projekte, die vom Prorektorat Forschung initiiert oder begleitet wurden, leisten einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Exzellenz und zum Ausbau unserer Forschungskapazitäten und -netzwerke.
Im Namen des Rektorats sowie der gesamten HTWK Leipzig möchte ich Prof. Thiele für seinen herausragenden Einsatz für unsere Hochschule, seine bisherige Unterstützung und die kollegiale Zusammenarbeit ganz herzlich danken. Als Hochschulleitung können wir auch weiterhin auf die Mitarbeit von Prof. Thiele vertrauen, der bis zur Wahl einer Nachfolgerin bzw. eines Nachfolgers durch den Senat kommissarisch im Amt bleiben und die Geschäfte so weit führen wird, wie es seine Gesundheit zulässt. Für diese Übergangsphase wird sich das Rektorat mit voller Kraft dafür einsetzen, die Forschung an unserer Hochschule weiterhin zu fördern sowie unsere Forschungsaktivitäten und Forschungsgemeinschaft zu stärken.
Die Suche nach einer Nachfolgerin bzw. einem Nachfolger für das Amt der Prorektorin bzw. des Prorektors für Forschung wurde bereits eingeleitet. Über die weiteren Schritte und Entscheidungen werden wir Sie beizeiten informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mark Mietzner