vom 25. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungSenat der HTWK Leipzig beschließt Hochschulentwicklungsplan Leitlinien für die künftige Weiterentwicklung der Hochschule formuliert mehr Informationen
Das Plakat zum Stück. vom 24. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungLive bei Drama TV: Die Zuschauer bestimmen mit Studierende der HTWK stellen interaktive Theater-Show auf die Beine mehr Informationen
Luis Montes Martinez, Francisco Pozas Robles und José Fuentes Ruiz (v.l.n.r.) mit ihren Abschlusszeugnissen. (Foto: Swen Reichhold) vom 20. Januar 2017 HTWK > international > AktuellesErste ausländische Absolventen mit Doppel-Bachelor Spanische Bauingenieure erhalten Abschlusszeugnisse an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Der „sPRINTer“ in Aktion. Prof. Alexander Stahr und Martin Dembski (v.l.), sPRINTer-Projektbetreuer, begutachten mit Peter Wuttke den sPRINTer im Foyer der Bibliothek. vom 19. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungHochschulbibliothek der HTWK Leipzig macht mobil Ausstellung mit „sPRINTer“ und Bildern eines Leipziger Künstlers thematisiert Mobilität mehr Informationen
Chirurgisches Training in Davos: Die erfahrenen Chirurgen Dr. Steven Theiss (links) und Dr. Andreas Korge demonstrieren den Kursteilnehmer die Vorgehensweise bei einer Bandscheibenoperation. Kursleiter Prof. Roger Härtl (rechts) mit dem Teilnehmer Marius du Preez. Das Simulationssystem RealSpine aus Leipzig. Wissenschaftler und Unternehmer zugleich: Prof. Werner Korb (links) und Dr. Luis Bernal von der HTWK Leipzig haben 2015 die Firma Real Surgical Training Technologies gegründet. vom 18. Januar 2017 HTWK > ForschenOP-Training am künstlichen Patienten Spin-off der HTWK Leipzig revolutioniert chirurgisches Training mit High-Tech-Simulator: Wirbelsäulenexperten aus aller Welt trainieren erstmals in… mehr Informationen
Sandaufschüttung in Miami, Florida Mitunter zieht die Erosion küstennahen Häusern regelrecht das Fundament weg – wie hier in North Carolina, USA. vom 17. Januar 2017 HTWK > ForschenWissenschaftskino: Wird Sand knapp? 24. Januar 2017, 19 Uhr: Dokumentarfilm „Sand – Die neue Umweltzeitbombe“, anschließend Diskussion mit Experten von HTWK Leipzig und Umweltbundesamt mehr Informationen
Beim „Global Game Jam“ stehen Spaß und Teamwork im Vordergrund. vom 16. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungNeues Computerspiel in 48 Stunden: „Global Game Jam" HTWK Leipzig ist lokaler Austragungsort der weltweit größten Game Jam-Veranstaltung mehr Informationen
Der Nieper-Bau der HTWK Leipzig wurde zur Filmkulisse. Die SOKO ermittelt am mutmaßlichen Tatort. Die Kommissarinnen Fareedi und Zimmermann bei der Arbeit. vom 12. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungGroßes Kino: Mord 4.0 im Hochschul-Labor Am 20. Januar 2017 läuft die an der HTWK Leipzig gedrehte „SOKO Leipzig“-Folge mehr Informationen
Im Foyer des Nieper-Baus an der Karl-Liebknecht-Straße herrschte reger Andrang, hier am Infostand der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften. Prof. Dr. Lutz Engisch führte in die Welt der Drucktechnik ein. vom 12. Januar 2017 HTWK_studieren_vordSt_Infotage_Schule_Fachspezifische FortbildungVolles Haus: Erfolgreicher „Tag der offenen Hochschultür“ Rund 1000 Studieninteressierte informierten sich an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Prof. Gerhard Bremmer. ROBERTNEUNTM Architekten: Wohnungsbau Am Lokdepot vom 06. Januar 2017 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungAusstellung ausgezeichneter Architekturentwürfe HTWK Leipzig verleiht 21. Bremmer-Architekturpreis für studentische Arbeiten mehr Informationen